to the events of the Bern University of the Arts
25.02.2022 researchXchange - die Seminarreihe der Forschung der Berner Fachhochschule Technik und Informatik. Hier präsentieren ausgewählte interne sowie externe…
25.02.2022 - 10.06.2022
01.03.2022 Jedes Semester finden im Bereich Klassik rund 70 Klassenauditionen statt, in denen Student*innen mit aktuellen Programmen aus ihrem jeweiligen…
01.03.2022 - 25.06.2022
02.05.2022 Welche Baumarten sind fit für die Klimaerwärmung? Eine Veranstaltungsreihe von WaldSchweiz, Holzindustrie Schweiz und der Fachbereich…
02.05.2022 - 14.06.2022
18.05.2022 Die Tagung Netzwerk Nutztiere 2022 liefert Lösungsansätze und aktuelle Forschungserkenntnisse rund um das Startphasenmanagement in der…
18.05.2022
19.05.2022 Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen verbessern – die zentrale Rolle der Führungskräfte. Wir präsentieren Ergebnisse unserer breit angelegten…
19.05.2022
23.05.2022 An dieser Veranstaltung erfahren Sie aus erster Hand alles Wichtige und können Ihre Fragen direkt mit der Studienleitung klären. Wir freuen uns auf…
23.05.2022
24.05.2022 Fokus Material: Ein Bild – ein Haus – eine Position mit Reto Mosimann, Architekt FH BSA SIA SWB bei spaceshop architekten gmbh in Biel
24.05.2022
31.05.2022 Wie sieht das gemeinsame digitale «wir» aus? Wie kann es in der Sprache der Kunst kommuniziert werden? Wer oder was gehört dazu und wer oder was…
31.05.2022 - 31.12.2022
01.06.2022 Wir laden alle ehemaligen Student*innen, Dozent*innen und aktuelle Student*innen herzlich zum Netzwerk-Abend Alumni BFH anlässlich des…
01.06.2022 - 01.06.2022
13.06.2022 Wie steht es um den Zusammenhalt der Generationen in der Schweiz? Welche Erwartungen haben Kinder – Eltern – Grosseltern an die jeweils anderen? Sind…
13.06.2022
14.06.2022 Erfahren Sie mehr über die Forschungsthemen und Versuche der HAFL im Bereich des Gemüseanbaus an der Gemüse Frühsommertagung, die vom INFORAMA Seeland…
14.06.2022
14.06.2022 Für den Wandel hin zu einer nachhaltigeren Gesellschaft spielt der Umgang mit unseren Natur- und Siedlungsräumen eine zentrale Rolle. Wie können wir…
15.06.2022 Informieren Sie sich aus erster Hand: Die Studiengangsleitung gibt Ihnen Auskunft zum Bildungsangebot im Bereich Real Estate Management und wenn Sie…
15.06.2022
04.07.2022 Ca. 3 Wochen vor der Veranstaltung wird das Thema online (Website, Social Media, Newsmail) und in den Berner Veranstaltungskalendern veröffentlicht.
04.07.2022
05.09.2022 Was zeichnet Kreislaufwirtschaft aus? Welche Voraussetzungen braucht es lokal und global, um mitzumachen? Wie kann es lukrativer gemacht werden,…
05.09.2022
08.09.2022 Informieren Sie sich aus erster Hand: Die Studiengangsleitung gibt Ihnen Auskunft zum Bildungsangebot im Bereich Real Estate Management und wenn Sie…
08.09.2022
14.09.2022 Stephan Haller wird mit Projektbeispielen aus dem Bereich Smart City das Prinzip der Bottom-up Innovation erläutern.
14.09.2022
20.09.2022 Dies ist eine Infoveranstaltung für die 3 CAS in Systematischer Beratung und dem MAS in Systematischer Beratung in der Sozialen Arbeit.
20.09.2022
03.10.2022 Welche Interessen und Strategie verfolgt das Reich der Mitte auf wirtschaftlicher und politischer Ebene? Was sind die Konsequenzen für die übrige…
03.10.2022
07.11.2022 Welchen Herausforderungen müssen sich Familien in der heutigen Zeit stellen? Was bedeutet Familie zu haben für die Zeiteinteilung von Eltern für…
07.11.2022
01.12.2022 Das letztes Lunch im Jahr wird zum thematischen Schwerpunkt der Digitalen Demokratie sein.
01.12.2022