Inhalt + Aufbau
Diese Weiterbildung ermöglicht Ihnen, den Nutzen von Retrieval Augmented Generation für Ihr Unternehmen einzuschätzen und anhand von ersten Beispielen eine konkrete technologische Umsetzung zu realisieren.
Portrait
Retrieval Augmented Generation (RAG) ist eine populäre und stark wachsende Technologie im Bereich der künstlichen Intelligenz. RAG kombiniert die Fähigkeiten grosser Sprachmodelle (LLMs) mit externen Datenquellen (bspw. Informationssysteme im Unternehmen), um präzisere und spezifischere Antworten zu generieren. RAG ermöglicht es, die Leistung von LLMs durch den Zugriff auf Kontextinformationen zu verbessern, ohne dass ein langes und teures Training von LLMs erforderlich ist.
In Dienstleistung, Forschung, Gesundheitswesen, Compliance und Finanzwesen kann RAG beispielsweise genutzt werden, um grosse Mengen von Daten zu durchsuchen und daraus Analysen, Berichte, Empfehlungen, usw. zu erstellen. Im Bereich Kundendienstleistungen können Chatbots via RAG auf Produktkataloge, Support-Dokumentationen und Kundenportfolio zugreifen, um Anfragen zu beantworten und interaktive Dialoge zu führen.
Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, den Nutzen von RAG für Ihr Unternehmen einzuschätzen und anhand von ersten Beispielen eine konkrete technologische Umsetzung zu realisieren.
Ausbildungsziele
In diesem Fachkurs lernen Sie
- die Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten von RAG kennen, mit verschiedenen Anwendungsbeispielen aus Industrie und Dienstleistung.
- RAG-Anwendungen zu bauen und einzusetzen.