Inhalt + Aufbau
Portrait
In aktuellen Konzepten zur Teilearbeit wird davon ausgegangen, dass jeder Mensch über eine Vielzahl von Persönlichkeitsanteilen verfügt, die miteinander interagieren. Mit der IFS-Methode (Systemische Arbeit mit den Inneren Anteilen) leiten Beratende ihre Klient*innen in klar nachvollziehbaren Schritten an, ihre Persönlichkeitsanteile kennen zu lernen und so Zugang zu den Qualitäten ihres SELBST zu finden. Die methodisch strukturierte und respektvolle Vorgehensweise ermöglicht Klient*innen, zwischen widerstreitenden inneren Anteilen ein neues Gleichgewicht herzustellen und nachhaltige Veränderungsprozesse einzuleiten.
Ausbildungsziel
Mit diesem Fachkurs
- können Sie Grundwissen zum IFS-Modell in Ihre Beratungspraxis sinnvoll integrieren.
- können Sie IFS-typische Frageformen und kreative Methoden nutzen.
- erlangen Sie mit IFS mehr Sicherheit in herausfordernden Beratungssituationen.
- lernen Sie eine SELBST-geführte beraterische Haltung.
- sind Sie in der Lage, wiederkehrende Muster der Klient*innen vor dem Hintergrund ihrer inneren Anteile zu erkennen.
- kennen Sie Zugänge zu SELBST-stärkenden Ressourcen für sich und Ihre Klient*innen.
- setzen Sie sich mit der eigenen Persönlichkeit und Haltung als Berater*in auseinander.