- Kurs
KI-gestütztes Design Thinking für Projektmanager
In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie KI als Co-Creation-Partner in den Design Thinking Prozess integrieren – ganz ohne Vorkenntnisse. Sie arbeiten an einer realen Design Challenge und nutzen dabei digitale Tools sowie klassische Methoden.
Design Thinking ist ein bewährter Ansatz zur Lösung komplexer Probleme – nutzerzentriert, kollaborativ und iterativ. Künstliche Intelligenz (KI) erweitert dieses Potenzial: Sie kann Denkprozesse anregen, Ideen generieren und Prototypen unterstützen.
In diesem praxisorientierten Tageskurs lernen Sie, wie Sie Design Thinking mit Künstlicher Intelligenz (KI) kombinieren. Sie erleben, wie KI Sie bei Ideenfindung, Analyse und Prototyping unterstützt – für schnellere, kreativere und nutzerzentrierte Projektergebnisse.
Ob Bedürfnisanalyse, Ideengenerierung oder Prototyping – mit KI-gestütztem Design Thinking erweitern Sie Ihr Projektmanagement-Repertoire um zukunftsfähige und praxisnahe Methoden.
Nach dem Kurs können die Teilnehmer*innen:
- die Grundlagen und Prinzipien von Design Thinking verstehen
- Design Thinking als kreativen Ansatz im (agilen) Projektmanagement verorten
- ausgewählte KI-Tools und Design Thinking Methoden im Projektalltag einsetzen
- Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Design Thinking in Projekten und Organisationen erkennen

Steckbrief
- Titel/Abschluss BFH Kursteilnahmebestätigung
- Dauer 1 Tag
- Unterrichtstage 09.09.25
- Anmeldefrist jeweils 15 Tage vor Kursbeginn
- Kosten Präsenz-Format: CHF 790, Studentenpreis CHF 550
- Unterrichtssprache Deutsch
-
Studienort
Berner Fachhochschule
Schwarztorstrasse 48
3007 Bern - Departement Wirtschaft
- Nächste Durchführung Dienstag, 09. September 2025
Inhalte
- KI trifft Design Thinking: Grundlagen & Synergien im Projektkontext
- Praktische Anwendung anhand eines Fallbeispiels
- Tools & Techniken für nutzerzentrierte Ideenentwicklung
- Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von KI im Kreativprozess
- Erfolgsfaktoren bei der Implementierung von Design Thinking
Zielpublikum
Dieser Kurs richtet sich an Projektmanager, Teamleiter und Fachkräfte, die innovative Ansätze zur Problemlösung in ihren Projekten nutzen möchten. Er richtet sich auch an alle, die Interesse an kreativen Methoden im Projektmanagement haben und ein grundlegendes Verständnis von Design Thinking erlangen möchten.
Voraussetzungen
keine (Erfahrungen in der Projektumsetzung sind hilfreich)
Teilnehmerzahl
Unsere Kurse werden mit einer kleinen Kursgrösse durchgeführt, um den Lernerfolg der einzelnen Kursteilnehmer*innen zu stärken (maximal 14 Personen).
Weiterbildungsreglement der Berner Fachhochschule (gültig seit 01.08.2020)
Die Berner Fachhochschule behält sich vor, Kurse wegen mangelnder Teilnahme abzusagen.
Partner

APP Unternehmensberatung AG berät seit über 40 Jahren schweizweit Kunden aus Verwaltung und Privatwirtschaft in den Themen Technologie, Organisation, Prozesse und Strategie.