Inhalt + Aufbau
Bauen Sie Ihre Fähigkeiten in der Planung, Entwicklung und im Management von IT-Systemen sowie im Software Engineering aus.
Portrait
Sie analysieren und realisieren Applikationen und Software-Komponenten. Zu Ihren Kernaufgaben gehört ein durchdachtes und präzises Modellieren sowie eine sorgfältige Programmierung nach allen Regeln des Software Engineerings: Requirements Engineering, Analyse, Design, Testing und Codierung sind die wichtigsten Tätigkeiten, die in Ihrem Verantwortungsbereich liegen.
Sie arbeiten oft in Spezialbereichen, beispielsweise im Data Engineering, in der Mobil-Kommunikation, in industriellen und technischen Anwendungen, in der Entwicklung von Business-Applikationen, im IoT-Bereich oder vielen weiteren Gebieten.
Mit dem DAS Information Technology mit Vertiefung Software Engineering gehen Sie in Ihrer Berufskarriere einen Schritt weiter. Das DAS ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten in der Planung, Entwicklung und im Management von IT-Systemen sowie im Software Engineering auszubauen.
Ausbildungsziele
Fachkompetenz
- Sie beherrschen wichtige Designmethoden, Projektvorgehens-Methoden, Software-Entwicklungswerkzeuge, Programmiersprachen, Test- und Deploymentwerkzeuge.
- Sie können gegen alle relevanten Umsysteme vorgehen und Schnittstellen entwickeln und arbeiten nach modernen Architekturprinzipien.
Handlungskompetenz
- Sie können sich als Entwickler*in in den gesamten Entwicklungszyklus von Applikationen und Komponenten einbringen.
- Sie arbeiten methodisch, mit neuesten Technologien und nach Best Practices in einem agilen Team mit.