Inhalt + Aufbau
Mit dieser Weiterbildung erwerben Sie die nötigen Kompetenzen, um tragfähige Software-Architekturen zu bilden.
Portrait
Sie sind für die grundlegenden Software-Komponenten und deren Zusammenspiel in IT-Projekten und im Unternehmen verantwortlich. Performanz, Sicherheit, Adaptierbarkeit der Applikationen und Applikationslandschaft sind wichtige Aspekte Ihrer Tätigkeit. Meist sind Sie auch für die Umsetzung betrieblicher und strategischer IT-Vorgaben verantwortlich. Sie erarbeiten auf Basis von Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategie Architekturkonzepte und -vorschläge.
Mit dem DAS Information Technology mit Vertiefung Software Architecture gehen Sie in Ihrer Berufskarriere einen Schritt weiter. Das DAS vermittelt Ihnen die nötigen Kompetenzen, um tragfähige Software-Architekturen zu bilden.
Ausbildungsziel
Fachkompetenz
- Sie beherrschen die Methodik der Architektur-Entwicklung wie Architektursichten entwerfen, messbare Software-Qualitäten spezifizieren, Lösungsvarianten erstellen und bewerten, Risiken analysieren sowie Lösungsstrategien vorschlagen.
Handlungskompetenz
- Sie können eine Software-Architektur systematisch aufbauen, sowohl im Rahmen weniger zusammenspielender Applikationen wie auch in der Anwendungslandschaft eines ganzen Unternehmens.
- Sie berücksichtigen dabei die Interessen verschiedenster Akteure – Entwickelnde, Betreibende, Kundschaft und Management.