Inhalt + Aufbau
Portrait
Informationen sind heute jederzeit verfügbar. Doch diese gezielt zu finden, richtig einzuordnen und sinnvoll zu nutzen, erfordert spezifisches Know-how.
Das CAS Open Source Intelligence– OSINT richtet sich an Fachpersonen, die öffentlich zugängliche Daten professionell recherchieren, analysieren und strategisch einsetzen möchten. In einer einzigartigen Kombination aus Theorie und intensiver Praxis lernen Sie, digitale Spuren zu erkennen, zu bewerten und daraus belastbare Erkenntnisse zu gewinnen. Der Fokus liegt auf realitätsnahen Übungen, interdisziplinären Perspektiven und der Arbeit mit aktuellen Tools und Methoden.
Ob für Journalismus, Ermittlungen, Sicherheit oder Unternehmensanalysen – Sie erwerben Fähigkeiten, die Sie zielführend in Ihrem beruflichen Alltag einsetzen können.
Ausbildungsziele
Für angehende «Recherche-Profis»:
- Sie eignen sich fachliche und methodische Kompetenzen an, um die Grundlagen von OSINT und Intelligence zu verstehen – einschliesslich rechtlicher und ethischer Rahmenbedingungen.
- Sie entwickeln praktische Fähigkeiten, indem Sie Recherche- und Analyseprozesse anhand von Fallbeispielen und Übungen umsetzen. Grosse Datenmengen werten Sie gezielt aus.
- Sie stärken Ihre analytischen und strategischen Kompetenzen: Bewerten und verifizieren Sie Quellen und Informationen kritisch und zuverlässig.
- Sie sind nach Abschluss des Studiengangs in der Lage, OSINT eigenständig, rechtssicher und zielgerichtet in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden. Digitale Ermittlungen führen Sie effizient durch, neue Entwicklungen im OSINT-Bereich integrieren Sie kompetent in Ihre Arbeit.
Gemeinsam schliessen wir das CAS mit Wiederholungen, einer Abschlussübung und Reflexion ab.