Inhalt + Aufbau
Das CAS-Programm Enabling and Managing Hospital at Home bereitet Sie auf die Zukunft der Versorgung zu Hause in Spital-äquivalenter Qualität vor.
Portrait
Die Entwicklung von Hospital-at-Home-Modellen wird das Schweizer Gesundheitswesen grundlegend verändern und neue Möglichkeiten für eine patientenzentrierte Versorgung eröffnen. Parallel dazu schreitet die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran, mit Technologien wie Telemedizin, Wearables und dem Internet der Dinge (IoT), die eine kontinuierliche Überwachung und Betreuung von Patient*innen in ihrem häuslichen Umfeld ermöglichen.
In diesem CAS-Programm setzen Sie sich mit den technischen, organisatorischen und rechtlichen Aspekten von Hospital at Home auseinander:
- Prozesse und Wege zur Implementierung von Hospital-at-Home-Lösungen in Spital-äquivalenter Qualität
- Anforderungen an den Datenaustausch und die Interoperabilität von IT-Systemen zwischen häuslicher Versorgung und Gesundheitseinrichtungen
- Neue technologische Optionen und telemedizinische Lösungen für ein sicheres und effizientes Hospital-at-Home-Modell
- Einsatz von künstlicher Intelligenz und Decision-Support-Systemen in der Versorgung zu Hause
- Möglichkeiten zur Evaluation von Hospital-at-Home-Modellen
- Gesetzliche Rahmenbedingungen und ethische Überlegungen für die Versorgung zu Hause
Das Weiterbildungsprogramm bereitet Sie darauf vor, Hospital-at-Home-Projekte zu konzipieren und umzusetzen, wobei die Bedürfnisse aller Beteiligten – Patient*innen, Angehörige, Gesundheitsfachpersonen und Kostenträger*innen – berücksichtigt werden. Sie erwerben die Kompetenzen, um die Herausforderungen der Interoperabilität, des Datenschutzes und der nahtlosen Integration in die bestehende Gesundheitslandschaft zu meistern und so die Zukunft von Hospital at Home in der Schweiz aktiv mitzugestalten.
Ausbildungsziele
Die Teilnehmenden qualifizieren sich für die Übernahme anspruchsvoller Aufgaben rund um das Versorgungskonzept Hospital at Home.
- Sie verfügen über die nötigen Grundlagen, um in der Konzipierung von Hospital-at-Home-Programmen tätig zu sein oder um Projektaufgaben im Themenbereich Hospital at Home zu übernehmen.
- Sie können zielführende Technologien für das Monitoring von Patient*innen und die Begleitung der Therapie im Hospital at Home auswählen, planen und beurteilen.
- Sie kennen sich aus mit den dazugehörenden Themen wie Rechtsfragen und Datenschutz.