Schnuppern im Bachelor-Studiengang Pflege
Für einen Tag Pflege «studieren»? Klar geht das: Erhalten Sie an einem Schnuppertag einen persönlichen Einblick in den Bachelor-Studiengang.
Ihr Schnuppertag startet mit einer Begrüssung und kurzen Einführung. Danach tauchen Sie zusammen mit Studierenden in den Studienalltag ein und nehmen live am Unterricht teil. In den Pausen können Sie sich mit Studierenden austauschen und offenen Fragen zum Studium klären.
Das Detailprogramm erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Änderungen bleiben vorbehalten.
Sie sind interessiert am Studiengang, können aber am Schnuppertag nicht teilnehmen? Unsere Studiengangadministration gibt Ihnen gerne Auskunft.
Zum Studiengang
Schnuppertermine
Freitag, 21. November 2025, 10.15–17.00 Uhr
- Vorlesung: t-Test (Inferenzstatistik)
- Skills-Training: Überwachung Vitalzeichen (Pädiatrie) (Notfallsituationen)
Freitag, 12. Dezember 2025, 9.15–17.00 Uhr
- Skills-Training: Simulation (Notfallsituationen)
- Skills-Training: PE + PVK (Notfallsituationen)
Donnerstag, 22. Januar 2026, 8.15–15.00 Uhr
- Seminar: Ethik und Vulnerabilität (Systemische Pflege + Ethik)
- Vorlesung: Notfallpsychiatrie, Suizidalität (Notfallsituationen)
Donnerstag, 19. Februar 2026, 9.15–17.00 Uhr
- Problem Based Learning: PBL 1, Schritt 1–5
- Vorlesung: Anatomie ableitende Harnwege (Gesundheitsmanagement)
- Seminar: Kommunikation mit Menschen mit Demenz (Kommunikation im Pflegealltag)
Freitag, 27. März 2026, 9.15–17.00 Uhr
- Seminar: Literaturrecherche, Fragestellungen 1 (Basiswissen Forschung)
- Seminar: Konfliktmanagement 2 (Herausfordernde Gespräche)
Max. Teilnehmer*innenzahl
5 Personen pro Schnuppertag
Anmeldefrist
3 Arbeitstage vor dem Schnuppertag
Kosten
Die Teilnahme ist kostenlos
Ort
BFH Departement Gesundheit, Murtenstrasse 10, 3008 Bern