Projekt «Velum»
Imanuel Hauser
Themen
Wohnen
Dienstleist.
Gastronomie
Standort
Schlachhof Areal, Biel
Studiengang
Bachelor Architektur
Modul
Bachelor-Thesis FS 23
Haus der Musik
Download
Auszeichnung
Nachhaltigkeitspreis Bachelor-Thesis Architektur; Preis der CSD Ingenieure AG
Projekt «Velum»
 
SETZUNG: Mit dem prägnanten Abschluss des Areals wird ein  neuer Rückgrat geschaffen und der Bestand für zukünftige  Entwicklungen freigespielt. Zurückgezogen im intimeren Teil  des Areals, sitzt das Wohnhaus der Musiker:innen.  
IDENTITÄT: Inspiriert von einem verhüllenden Tuch zeigt sich  die Solarfassade als neuen Markstein in der Stadtlandschaft  Biel. Die industrielle Geschichte von Biel wird mit einem  einfachen Hallenbau weitergestrickt und die prägnante  Dachform reiht sich in die wertvolle Bausubstanz des  Schlachthofes ein.  
NUTZUNG: Das Areal ist ein sozialer Kristallisationspunkt  in Biel und stärkt so den Standort in der symbolischen  Bedeutung und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Die hier  wohnhaften Musiker:Innen können ihr Einkommen mit  Unterricht in den Ateliers ergänzen womit sie die lokalen  Schulen unterstützen.    
KONSTRUKTION: Die effiziente Konstruktion einer  Industriehalle wird in diesem Vorschlag mit einem  Betonskelettbau umgesetzt. Für die Sekundärtragrichtung,  sowie für den Dachstock, wird mit Holz gearbeitet. Die  nichttragenden Fassadenelemente nehmen mit der  Lehmfülllung die Textur und Farbigkeit des Bestandes auf.  
NACHHALTIGKEIT DURCH LANGLEBIGE STRUKTUREN:  Dank der demontierbaren Konstruktion der Betonelemente  können die Gebäudeteile gut weiterverwendet und  flexibel eingesetzt werden. Es wird auf verschraubte  Verbindungen gesetzt.  
BEZUG VERTIEFUNGSARBEIT: Anstatt der exklusiven  Inszenierung des grossen Konzertsaales, wird dieser  der Öffentlichkeit zurückgegeben und für Ausstellungen,  Märkte und grössere Anlässe im Schlachthofareal zur  Verfügung gestellt. Die Konzerte an diesem Ort werden  als Pioniernutzung betrachtet und prägen die  Raumhierarchie im Entwurf.