Bericht von der IT-Beschaffungskonferenz 2025

02.09.2025 Am 27. August 2025 trafen sich im Rahmen der vierzehnten IT-Beschaffungskonferenz über 400 Expert*innen aus der Schweizer Beschaffungscommunity an der Universität Bern. Ein Bericht der Netzwoche.

Über 400 Expert*innen aus der Schweizer Beschaffungscommunity fanden an der ausgebuchten IT-Beschaffungskonferenz 2025 den Weg nach Bern. Getreu dem diesjährigen Motto «Handeln statt hoffen – Souveränität und Nachhaltigkeit in turbulenten Zeiten» standen Themen rund um digitale Souveränität bei IT-Beschaffungen im Zentrum.

Bericht von René Jaun, Redaktor der Netzwoche

Mit den neuen Handelszöllen der USA gegen die Schweiz ist der Ruf nach digitaler Souveränität lauter geworden. Ihm zu folgen, ist aber gar nicht so einfach, wie die diesjährige IT-Beschaffungskonferenz zeigte.

Hier geht es zum vollständigen Artikel: Vom schweren Weg zur digitalen Souveränität

Mehr erfahren