- Medienmitteilung
Bachelor-Studiengang Pflege an der BFH ab 2026 ohne Studienplatzbeschränkung
01.07.2025 Ab dem Studienjahr 2026/27 wird es für den Bachelor-Studiengang Pflege an der Berner Fachhochschule (BFH) keine Zulassungsbeschränkung mehr geben. Der Kanton Bern schafft damit bessere Voraussetzungen zur Bekämpfung des Fachkräftemangels und setzt ein zukunftsweisendes Zeichen im Rahmen der Umsetzung der Pflegeinitiative.
Das Wichtigste in Kürze
-
Der Zugang zum Bachelor-Studiengang Pflege an der BFH wird ab dem Studienjahr 2026/27 deutlich erleichtert: Die Studienplatzbeschränkung wird abgeschafft.
-
Mit der Öffnung der Studienplätze wird ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel gesetzt.
Der Kanton Bern setzt ein klares Zeichen im Rahmen des anhaltenden Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und wird den Zugang zum Bachelor-Studiengang Pflege an der BFH ab dem Studienjahr 2026/27 deutlich erleichtern. Dank enger Absprachen zwischen dem Kanton (BKD/GSI) und der BFH sowie verschiedener organisatorischer Massnahmen ist sichergestellt, dass künftig sämtlichen Studieninteressierten mit der notwendigen Vorbildung und entsprechender Eignung ein Studienplatz in der Pflege angeboten werden kann. Insbesondere im Hinblick auf den andauernden Fachkräftemangel und die gestartete Ausbildungsoffensive im Rahmen der Umsetzung der Pflegeinitiative, ist dies ein positives Signal an die künftigen Studierenden, die Bevölkerung und die Organisationen im Gesundheitsbereich.
Ein klares Bekenntnis zur Pflege
Regierungsrat Pierre Alain Schnegg, Direktor der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI), betont die Bedeutung des Entscheids für die künftige Gesundheitsversorgung im Kanton Bern: «Die Pflege braucht mehr qualifiziertes Personal. Mit der Öffnung der Studienplätze setzen wir ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel und stärken die Ausbildung im eigenen Kanton und darüber hinaus.» Aus Sicht der Bildungs- und Kulturdirektion ist dies ein wichtiger Schritt. Regierungsrätin Christine Häsler, Direktorin der Bildungs- und Kulturdirektion (BKD), hält fest: «Wir wollen allen motivierten und geeigneten Menschen den Zugang zum Pflegestudium ermöglichen – unabhängig davon, wie viele sich bewerben. Das ist ein klares Bekenntnis zur Stärkung der Pflegeberufe durch Bildung.» Sebastian Wörwag, Rektor der BFH, ergänzt: «Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit dem Kanton Zugangshürden zu unserem Studiengang abzubauen und möglichst vielen Menschen ein Studium in Pflege zu ermöglichen.»
Die Ausbildung zur diplomierten Pflegefachperson auf Tertiärstufe FH gewinnt zudem mit Blick auf neue Versorgungsmodelle und Berufsrollen – insbesondere die der Advanced Practice Nurses (APN) – weiter an Bedeutung. Die Berner Fachhochschule wird in den kommenden Monaten die nötigen organisatorischen Voraussetzungen schaffen, um das Anmeldeverfahren zum Pflegestudiengang ohne Studienplatzbeschränkung zu gewährleisten.
