3rd Alumni networking evening

Der dritte Netzwerk-Abend Alumni BFH mit dem Thema "Roboter – mein Freund und Arbeitskollege?" war ein Erfolg. 250 ehemalige Student*innen, aktuelle Student*innen und Dozent*innen der Berner Fachhochschule nahmen am dritten BFH-weiten Alumni-Anlass vom 8. Juni 2016 im Bierhübeli Bern teil.
Der Dachverband Alumni BFH lud im Anschluss an die Delegiertenversammlung alle ehemalige Student*innen, Dozent*innen und Alumni-Organisationen und neu auch aktuelle Student*innen der Berner Fachhochschule ins Bierhübeli Bern ein. Der 3. Netzwerk-Abend Alumni BFH startete mit dem neuen Alumni-Film "Johnny – vom Student zum Alumni" von Valérie von Allmen. Nach der Begrüssung durch den Roboter und dem Präsidenten des Dachverbandes Alumni BFH Peter Ellenberger, richtete der Rektor der Berner Fachhochschule Prof. Dr. Herbert Binggeli das Wort an die 250 Teilnehmer*innen.
Die Experten Georges T. Roos, Dr. Björn Jensen und Ursula Nünlist diskutierten im Anschluss unter der Leitung von Michelle Bernhard über die Chancen und Herausforderungen, die sich aus dem Zusammenleben mit Robotern ergeben. Die Referent*innen waren sich einig, dass in ferner Zukunft der Roboter eine immer wichtigere Rolle einnehmen wird. Jedoch wird er in vielen Berufen den Menschen nicht ersetzen können.
Bei Burger & Bier hatten die Teilnehmer*innen die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen und interessante Kontakte zu knüpfen. Das Exklusivkonzert von "GUSTAV et les frères Barbü" rundete den Anlass ab. Das zweisprachige Trio aus Freiburg riss das Publikum mit seiner vielseitigen und multiinstrumentalen Show in seinen Bann. GUSTAV hat die seltene Gelegenheit genutzt, den offiziellen SRF-EM-Song "Tous ensemble" live zu spielen.