Inhalt + Aufbau
Kulturentwicklung im eigenen (Unternehmens-)Umfeld gezielt zu gestalten
Short Advanced Studies (SAS)
Short Advanced Studies (SAS) sind Kurse im Umfang von 30–160 Stunden (1–9 ECTS, anrechenbar an DAS oder MAS). Sie erhalten in kurzer Zeit fundierte, praxisorientierte Impulse und Kompetenzen zu aktuellen Themen. Studierende, die die Kompetenznachweise des SAS nicht erbringen wollen, erhalten ein Kursattest (keine ECTS).
Portrait
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt tiefgreifend – und wirkt weit über Technologiefragen hinaus in die Logik von Führung und Zusammenarbeit hinein. Entscheidungen werden datenbasierter, Routinen automatisiert, Zuständigkeiten fluider. In dieser Dynamik gewinnt die Frage an Bedeutung, wie Zusammenarbeit, Führung und Kultur gestaltet werden können, um zukunftsfähig zu bleiben.
Teamkultur-Exzellenz wird damit zur strategischen Schlüsselressource in der Transformation. Sie bildet die Grundlage dafür, dass Organisationen in einem technologisierten Umfeld wirksam, wandlungsfähig und zugleich menschlich bleiben. Kulturarbeit und Führung verschmelzen zunehmend zu einem gemeinsamen Gestaltungsraum, in dem neue Arbeitsformen, technologische Möglichkeiten und menschliche Bedürfnisse miteinander in Einklang gebracht werden müssen.
Im SAS Teamkultur-Exzellenz für High Performance Leadership werden die zentralen Kompetenzen aufgebaut, um diesen Gestaltungsraum aktiv zu führen: durch die Analyse des eigenen Führungs- und Zusammenarbeitskontextes, die Reflexion bestehender Muster sowie die Entwicklung von Experimenten zur kulturellen Weiterentwicklung.
Der Fachkurs folgt einem praxisnahen Action-Learning-Ansatz: Die eigene Teamkultur-Exzellenz wird anhand eines konkreten Anwendungsfalls bearbeitet – und die Kompetenzen dabei unmittelbar in der Praxis weiterentwickelt.
Ausbildungsziele
In diesem SAS lernen Sie
- inwiefern KI die Anforderungen an Führungs- und Kulturarbeit verändert
- wie Sie den Führungs- und Zusammenarbeitskontext im eigenen Anwendungsfall analysieren und gezielt weiterentwickeln können
- wie Sie passende Massnahmen zur Förderung von Teamkultur-Exzellenz entwickeln und umsetzen
- wie Sie Kultur als strategisches Führungsinstrument wirksam gestalten