Inhalt + Aufbau
Im SAS-Studiengang Betriebswirtschaft Grundlagen bauen Sie Kompetenzen zum Beantworten und Bearbeiten finanzieller und strategische Fragestellungen in Ihrem Job auf.
Short Advanced Studies (SAS)
Short Advanced Studies (SAS) sind Kurse im Umfang von 30–160 Stunden (1–9 ECTS, anrechenbar an DAS oder MAS). Sie erhalten in kurzer Zeit fundierte, praxisorientierte Impulse und Kompetenzen zu aktuellen Themen. Studierende, die die Kompetenznachweise des SAS nicht erbringen wollen, erhalten ein Kursattest (keine ECTS).
Portrait
Im Rahmen von Führungs- oder Projektaufgaben müssen Sie sich vermehrt mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen auseinandersetzen. Dazu gehören finanzielle Reportings genauso wie strategische Konzepte, um zentrale Weichenstellungen für die künftige Ausrichtung des Unternehmens oder Ihrem Organisationsbereich vorzunehmen. Mit dem SAS Betriebswirtschaft Grundlagen verschaffen Sie sich die nötigen Kompetenzen.
Ausbildungsziele
- Sie lernen Denkweisen und Methoden der Betriebswirtschaft kennen.
- Sie verstehen die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge verschiedener Disziplinen.
- Sie setzen das erworbene Wissen und Know-how praxis- und lösungsorientiert ein.
- Sie können in Ihrem Unternehmen betriebswirtschaftliche Aufgaben übernehmen.