Inhalt + Aufbau
Welche Herausforderungen stehen einer nachhaltigen Entwicklung in Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt im Weg? Was bedeutet Nachhaltigkeit konkret – und wie können wir nachhaltige Entwicklung fördern? Wir lernen voneinander, entwickeln praxisnahe Lösungswege und setzen wirkungsvolle Instrumente ein – für Ihre Organisation, Ihr Unternehmen oder Ihr persönliches Engagement.
Dozierende aus vier Departementen der Berner Fachhochschule sowie Expert*innen aus der Praxis bringen im CAS Nachhaltigkeit und Gesellschaft im Wandel ihre Expertise ein und stellen interdisziplinär Konzepte und Instrumente der Nachhaltigkeit vor – ergänzt durch praxisnahe Werkzeuge für die konkrete Umsetzung. Der Studiengang ist Teil des interdepartementalen MAS Nachhaltige Transformation.
Ausbildungsziel
Nach Abschluss des CAS können Sie:
- Nachhaltigkeitskonzepte und -indikatoren beschreiben, reflektieren und im eigenen Berufsfeld anwenden.
- Beziehungen zwischen Gesellschaft und Umwelt analysieren und aktuelle umweltpolitische Diskurse einordnen.
- Visionen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln und praxisorientierte Change-Projekte umsetzen.
- Soft Skills gezielt nutzen, um Wandel partizipativ zu gestalten.
Aufbau und Modulbeschriebe
Der interdisziplinäre Studiengang wird gemeinsam von mehreren Departementen der BFH getragen und bietet eine ganzheitliche Betrachtung von Nachhaltigkeit.
Die theoretischen Grundlagen werden durch praxisnahe Exkursionen ergänzt. Ein Coaching unterstützt die Umsetzung Ihrer praxisorientierten Transferarbeit ins berufliche oder private Umfeld.