- Veranstaltungsreihe
5. Netzwerk-Abend Alumni BFH: Die Stadt der Zukunft
Dieses Jahr fand bereits der 5. Netzwerk-Abend von Alumni BFH statt. Das Thema «Die Stadt der Zukunft» begeisterte rund 300 Teilnehmende, die sich trafen, um Wissen zu erwerben und sich zu vernetzen.
30.05.2018, 17.30–22.00 Uhr – Neubrückstrasse 43, 3012 Bern
Der Dachverband Alumni BFH lud alle ehemalige Studierende, aktuelle Studierende, Dozierende und Mitglieder der Alumni-Organisationen der Berner Fachhochschule ins Bierhübeli Bern ein. Nach der Begrüssung von Peter Ellenberger, Präsident vom Dachverband Alumni BFH, richtete die stellvertretende Rektorin der Berner Fachhochschule Prof. Dr. Magdalena Schindler Stokar das Wort an die 300 Teilnehmenden.

Steckbrief
-
Startdatum
30.05.2018, 17.30–22.00 Uhr
In Kalender eintragen - Ort Neubrückstrasse 43, 3012 Bern
Im Anschluss folgten vier spannende Referate: William Fuhrer stellte die zukünftige Entwicklung der Städte vor und präsentierte Erkenntnisse aus seiner täglichen Arbeit im Kompetenzbereich Dencity an der Berner Fachhochschule Architektur, Holz und Bau. Die beiden ausgebildeten Architekt*innen und ehemaligen Studierenden der BFH Christian Meyer und Martina Di Tommaso zeigten anhand von aktuelle Bauprojekten, welche Anforderungen an modernes Wohnen und Arbeiten gestellt werden. Zum Schluss zeigte Andy Käser, wie die Gelateria di Berna ein Stadtquartier beleben kann. Nach den Inputreferaten diskutierte die Moderatorin Anne-Cécile Vogt mit den Referierenden über Herausforderungen und Chancen der Stadt der Zukunft.
Beim Netzwerk-Buffet hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Ausserdem konnten sie sich über Weiterbildungsmöglichkeiten an der Berner Fachhochschule informieren und beim Stand von «Boa Lingua» an einer Verlosung für einen Sprachaufenthalt teilnehmen. Zum Schluss des Abends begeisterte die Berner Band «HALUNKE» das Publikum mit ihren temporeichen Mundartsongs.
Imagespot Netzwerk-Abend Alumni BFH
Realisiert von Joël Djakou, BSc in Multimedia Production 2019