Inhalt + Aufbau
Portrait
Mit Ihren Projekten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und zur Umsetzung der Sustainable Development Goals (SDGs). Diese berufsbegleitende Weiterbildung bietet Ihnen Inspiration und praxisnahe Beispiele, wie Nachhaltigkeit effektiv und effizient umgesetzt werden kann.
Sie tauchen in zentrale Themenfelder ein – von Smart City über betriebliche Nachhaltigkeit bis zu Beschaffung und Digitalisierung. Unsere konkreten Beispiele zeigen die Erfolgsfaktoren für eine gelungene Umsetzung auf. Sie lernen, eine ganzheitliche Perspektive einzunehmen, erkennen Wechselwirkungen zwischen Projekten und Politikbereichen und nutzen diese gezielt für Ihren Erfolg.
Sie planen mit langfristigem Horizont und beziehen alle relevanten Akteur*innen aktiv ein. In Übungen und Anwendungen übertragen Sie das Gelernte auf Ihre eigenen Projekte und tauschen sich mit Studierenden und Fachpersonen aus.
Ausbildungsziele
Dieses SAS vermittelt Ihnen praxisnahe Beispiele, Erfolgsfaktoren und die Fähigkeit, Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und der Sustainable Development Goals (SDGs) im öffentlichen Sektor effektiv und effizient umzusetzen:
-
Sie kennen zentrale Themenfelder und Ansätze der Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung.
-
Sie reflektieren anhand bewährter Beispiele und Erfolgsfaktoren Ihre eigenen Projekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.
-
Sie entwickeln Kompetenzen, um Nachhaltigkeit in Ihrem Themen- und Aufgabenbereich zielgerichtet umzusetzen.
-
Sie wissen, worauf es ankommt, um Nachhaltigkeitsprojekte kooperativ und integrativ zu gestalten.