Inhalt + Aufbau
Portrait
Ihr Engagement im Fokus: Sie tragen mit Ihrer Organisation massgeblich dazu bei, die nachhaltige Entwicklung und die Sustainable Development Goals (SDGs) umzusetzen. In dieser berufsbegleitenden Weiterbildung lernen Sie zentrale Instrumente kennen und erwerben Prozesskenntnisse, mit denen Sie Nachhaltigkeit wirkungsvoll gestalten.
Zudem erhalten Sie Einblick in bewährte Beispiele aus der Praxis – von Nachhaltigkeitsstrategien über Beurteilungen und Evaluationen bis hin zu Steuerungs-, Controlling- und Monitoringsystemen – und reflektieren, wie Sie diese gezielt in Ihrem Arbeitskontext einsetzen können.
Bewegen Sie sich zukünftig souverän und vorausschauend in den für Nachhaltigkeit relevanten politischen und administrativen Prozessen. Verankern Sie Nachhaltigkeit transversal in Ihrer Verwaltung.
Ausbildungsziele
In diesem SAS lernen Sie zentrale Instrumente und Prozesse kennen, um Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und der Sustainable Development Goals im öffentlichen Sektor wirksam umzusetzen und zu steuern:
-
Sie kennen erprobte Instrumente, um Nachhaltigkeit im öffentlichen Sektor umzusetzen – etwa Nachhaltigkeitsstrategien und -berichte, Evaluationen sowie Steuerungs-, Monitoring- und Controllingsysteme.
-
Sie verstehen Entscheidungsprozesse und erkennen die relevanten Stellschrauben, um Nachhaltigkeit in Ihrer Organisation gezielt zu fördern und umzusetzen.
-
Sie schaffen die Grundlagen, um Nachhaltigkeit transversal und dauerhaft in Ihrer Organisation zu verankern.