Inhalt + Aufbau
Portrait
Sie leisten mit Ihrer Organisation einen wichtigen Beitrag, um nachhaltige Entwicklung und die Sustainable Development Goals umzusetzen. Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten – basierend auf dem aktuellen Stand des Wissens weiter. Diese berufsbegleitende Weiterbildung vermittelt die dazu notwendigen Grundlagen.
Sie reflektieren verschiedene wissenschaftliche Ansätze, um Nachhaltigkeit in öffentlichen Organisationen voranzutreiben. Zudem kennen Sie die rechtlichen Grundlagen von Nachhaltigkeit und erkennen ihre ethische Bedeutung. Erfahren Sie, welche Zukunftsthemen im Bereich der Nachhaltigkeit auf uns zukommen und analysieren Sie deren Bedeutung für Ihre Organisation.
Ausbildungsziele
In diesem SAS setzen Sie sich mit den zentralen Wissensgrundlagen und Ansätzen auseinander, um Nachhaltigkeit im Sinne der Agenda 2030 und der Sustainable Development Goals im öffentlichen Sektor effektiv und effizient zu steuern und umzusetzen:
- Sie kennen wesentliche Nachhaltigkeitskonzepte wie z. B. die Agenda 2030, Sustainable Development Goals, Suffizienz und Doughnut economics. Und Sie sind sich der Bedeutung für den öffentlichen Sektor bewusst.
- Sie befassen sich mit Zukunftstrends in der Nachhaltigkeit und verstehen, was diese für Ihre Organisation bedeuten.
- Sie erlangen eine solide Basis der rechtlichen und ethischen Grundlagen von Nachhaltigkeit.