Vanda Wrubel
Steckbrief
    Vanda Wrubel Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
- 
        Präsenzzeit
            Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag - 
        Adresse
            Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Abteilung Soziale Intervention
Hallerstrasse 10
3012 Bern 
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Kindes- und Erwachsenenschutz
Partizipation in der Mandatsführung des Kindesschutz
Selbstbestimmung im Erwachsenenschutz
Agency und Zuordnung von Handlungsmacht aus der Perspektive von Adressat*innen
Pflegekinder / Platzierungen in Pflegefamilien / Platzierungsprozesse
Fachliche Grundlagen für Angebote der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Qualitative Forschungsmethoden
Lehre
Studiengänge
Bachelor of Science in Sozialer Arbeit
Unterrichtsfächer
Bachelor: Partizipation, Teilhabe und (Re-)Integration im Modul 2 der Vertiefung "Erziehung und Sozialisation"
Bachelor: Begleitung Praxismodule
Bachelor: Coachinggruppe im Modul PEPI - Persönliche Entwicklung einer Professionellen Identität
Bachelor: Spezialmodul "Let's talk: Soziale Arbeit und Sexualität" (Co-Durchführungsverantwortung)
Bachelor: Spezialmodul "Abklärung und Mandatsführung im Kindesschutz" (Co-Durchführungsverantwortung)
Bachelor: Spezialmodul "Abklärung und Mandatsführung im Erwachsenenschutz" (Co-Durchführungsverantwortung)
Bachelor: Praxislabor "Aus der Perspektive von Adressat*innen"
Bachelor: Fachbegleitung Studienarbeiten
Bachelor: Fachbegleitung Bachelorthesen
Master Gesundheit: Moduleinheit "Interdisziplinäre Zusammenarbeit Schulsozialarbeit - Schoolnurse" in der Vertiefung "Schulgesundheit"
Bachelor: Praxislabor "Fremdbestimmt - Selbstbestimmt: Umgang mit dem Spannungsfeld"
Forschung
Schwerpunkte
Qualitative Forschungsmethoden
Narrative Agency-Analysen
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2023 - dato Wissenschaftliche Mitarbeiterin Berner Fachhochschule
 - 2022 - 2023 Mitarbeiterin im Fachstab Erwachsenenschutz Soziale Dienste der Stadt Zürich
 - 2021 - 2023 Mitarbeiterin im Fachstab Kinder- und Jugendhilfe, Schwerpunkt Kindesschutz Soziale Dienste der Stadt Zürich
 - 2016 - 2021 Sozialarbeiterin und Berufsbeiständin EKS Biel, Dienst für Kinder und Jugendliche (DKJ)
 - 2015 - 2016 Sozialarbeiterin stationäres Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene CEVI Lehrlingshaus Bern
 - 2014 - 2015 Sozialarbeiterin Arbeitsintegration Stiftung Netzwerk, Restaurant Viadukt Zürich
 - 2012 - 2013 Sozialarbeiterin in Ausbildung Stiftung Netzwerk, Arbeitsintegration Jugendliche und junge Erwachsene
 - 2010 - 2012 Sozialarbeiterin in Ausbildung Stiftung Kind und Autismus Urdorf
 
Bildungsweg
- 2017 - 2021 MsC in Sozialer Arbeit Berner Fachhochschule
 - 2010 - 2014 BsC in Sozialer Arbeit Fachhochschule St. Gallen
 - 2009 - 2010 Berufsmaturität II BM Zürich
 - 2006 - 2009 Ausbildung zur Köchin EFZ Zürich
 
Projekte
Publikationen
Mitgliedschaften
Betreute Arbeiten
Bachelor
Leonie Ryf, Anita Wymann, Sarah Laura Bischof Adoleszente als Zeugen häuslicher Gewalt 2024
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
 - Englisch - Fliessend
 - Französisch - Konversationssicher