Tanja Siegenthaler
Steckbrief

Tanja Siegenthaler Wissenschaftliche Assistentin
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch -
Adresse
Berner Fachhochschule
Gesundheit
Fachbereich Pflege
Murtenstrasse 10
3008 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Wissenschaftliche Assistentin im Innovationsfeld Gesundheitsversorgung - Personalkompetenz und Entwicklung
Schwerpunkte
Gesundheitsversorgung und Personalentwicklung
School Nursing
Advanced Nursing Practice - Rollenentwicklung
Forschung
Fachgebiete
Gesundheitsversorgung und Personalentwicklung
Schwerpunkte
Advanced Nursing Practice - Rollenentwicklung
School Nursing
Präsentismus
Lebenslauf
Berufserfahrung
- seit 2022 Wissenschaftliche Assistentin Forschung und Entwicklung Pflege Berner Fachhochschule, Gesundheit, Bern
- 2018-2021 Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF, Fachexpertin Pflege Solothurner Spitäler, Bürgerspital Solothurn, Intensivstation, Solothurn
- 2013-2018 Dipl. Expertin Intensivspflege NDS HF, klinische Spezialistin, Mitglied Qualizirkel Insel Gruppe AG, Inselspital, Klinik für Intensivmedizin, Bern
- 2012-2013 Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF Spitalzentrum Biel, Intensivstation, Biel
- 2008-2011 Dipl. Expertin Intensivpflege NDS HF Insel Gruppe AG, Inselspital, Klinik für Intensivmedizin, Bern
- 2004-2005 dipl. Pflegefachfrau HF Insel Gruppe AG, Inselspital, Klinik für Neurochirurgie, Bern
Bildungsweg
- 2023 bis heute Studium: Master of Science Nursing (Forschung), Teilzeit Berner Fachhochschule, Bern
- 2015-2017 Berufsbegleitender Bachelor of Science in Pflege Berner Fachhochschule, Bern
- 2005-2007 Nachdiplomstudium in Intensivpflege Berner Bildungszentrum Pflege, Bern
- 2000-2004 Diplom zur Pflegefachfrau Diplomniveau II Pflegeberufsschule Seeland, Biel
- 1997-1999 Diplommittelschule Schulen Linde, Biel
Weitere
- 2022 Beraterin Advance Care Planning (ACP)
Projekte
Publikationen
-
Gerlach, M. & Siegenthaler T. (2025). Präsentismus: das weit verbreitete Phänomen, krank zur Arbeit zu gehen. In Krankenpflege (Juni/Juli 25). Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen. und Pflegefachmänner.
Siegenthaler, Tanja, Sophie Karoline Brandt, und Maya Zumstein-Shaha. 2025. „Patientenzuweisungsprozess in Hausarztpraxen. Nicht alle Patientinnen brauchen Ärztinnen“. NOVAcura 56(4).
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
SBK/ASI - Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner
ACP Swiss - Advance Care Planning