Patrik Marti
Steckbrief
    Patrik Marti Lehrbeauftragter
Kontakt
- 
        Präsenzzeit
            Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag - 
        Adresse
            Berner Fachhochschule
Technik und Informatik
Lehre
Quellgasse 21
2501 Biel 
Tätigkeiten
Schwerpunkte
Industrie 4.0
MES
Robotik
IoT
Lehre
Lebenslauf
Berufserfahrung
- Februar 2017 - November 2018 Projektingenieur / Operativer Projektleiter Creabeton Matériaux AG
 - November 2015 - Januar 2017 Software Developer Aebi Schmidt Holding AG
 - August 2010 - Oktober 2015 Projektleiter MES/PLS Nutriswiss AG
 - August 2018 - Juli 2010 SPS Programmierer / Projektleiter / Stellvertreten-der Abteilungsleiter Steuerungstechnik / Software Feintool Autmaoation
 - Mai 2006 - Juli 2008 Leiter Normenwesen Heiniger Kabel AG
 - August 2004 - April 2006 Automatiker STZ AG
 - August 1999 - Juli 2004 Automatiker Hans Baumann AG in Kappelen
 
Bildungsweg
- 2016 - 2017 Certificate Specialisation Management Berner Fachhochschule BFH
 - 2012 - 2017 BSc, Informatik (Mobile Computing, Internet of Things) Berner Fachhochschule BFH
 - 2004 - 2007 Dipl. Techniker HFE HFT Mittelland
 
Auszeichnungen
SWEN Preis — SWEN - Software Engineering Network
SWEN fördert das Software Engineering auch an den Fachhochschulen aktiv und vergibt den SWEN Software Engineering Preis an allen 7 Fachhochschulen der Schweiz für herausragende studentische Arbeiten zum Thema Softwareentwicklung bzw. Software-Engineering (abwechselnd an je 3 bzw. 4 Fachhochschulen pro Jahr).
Der SWEN-Preis ist mit Fr. 1000 dotiert und wird für hervorragende Bachelorarbeiten im Bereich Softwareentwicklung und Software-Engineering vergeben. Die Arbeiten, welche zwischen dem 1. August 2016 and 31. Juli 2017 abgegeben wurden. müssen anwendbar und praxisorientiert sein. Der SWEN-Preis kann nur an Arbeiten vergeben werden, die öffentlich einsehbar sind. Die Preisträger werden auf der SWEN-Web Seite veröffentlicht. Der Preis wird an den Diplomfeiern der jeweiligen Fachhochschulen vom SWEN-Vertreter der betreffenden Fachhochschule übergeben.
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
 - Französisch - Konversationssicher
 - Englisch - Fliessend
 
Länderkenntnisse
- Australien