Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor

Die Einführung von Applikationen mit KI stellen den öffentlichen Sektor vor einige Herausforderungen. Eine sich am Menschen orientierende Einführung von KI­-Lösungen bietet jedoch enormes Potenzial für Effizienzsteigerungen und Innovationen.

Unsere Empfehlungen für den öffentlichen Sektor

1. Daten organisieren

KI-Anwendungen beruhen auf Daten, weswegen Daten gut organisiert und abrufbar vorliegen sollten.

2. Repetitive und zeitintensive Aufgaben erkennen

Solche Aufgaben sind optimal für eine Anwendung von künstlicher Intelligenz zur Effizienzsteigerung.

3. Enger Austausch zwischen Anwendungs- und Entwicklungs-Seite von KI sicherstellen

Besonders bei der Evaluation der Ergebnisse braucht es nebst quantitativer Metriken auch das qualitative Feedback von Personen, die im Alltag damit arbeiten.

Übersicht KI in der Verwaltung

In der Schweiz haben bereits viele Institutionen auf nationaler, kantonaler und Gemeindeebene ihre eigenen KI-Strategien bzw. -Leitlinien erarbeitet und veröffentlicht. Dabei handelt es sich meistens um interne oder externe Anweisungen für den Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Im Sinne einer Übersicht hat das Institut für Public Sector Transformation der Berner Fachhochschule Wirtschaft eine Liste mit den veröffentlichten KI-Strategien, -Leitlinien, -Merkblättern etc. erstellt. Die Liste soll einen Überblick bieten über die bereits erarbeiteten und publizierten Informationen zur Nutzung von KI in Schweizer Verwaltungen. Idealerweise erleichtert die Übersicht anderen öffentlichen Institutionen die Arbeit bei der Erstellung ihrer eigenen Leitlinien. Die Liste ist nicht abschliessend.  Kennen Sie Strategiedokumente oder Leitlinien in Bezug auf KI, die nicht aufgeführt sind? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht: mariia.kolisnyk@bfh.ch.

Ebene   Titel   Typ   Datum/Jahr   Verantwortliche/r   Link
Bund   Leitlinien «Künstliche Intelligenz» für die Bundesverwaltung   Leitlinien / Orientierungsrahmen   25.11.2020   Bundesverwaltung; interdepartementale Arbeitsgruppe KI; WBF   https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundesrat.msg-id-81319.html
Bund   Einsatz von KI-Systemen in der Bundesverwaltung   Strategie   21.03.2025   Bundeskanzlei (BK)   https://www.bk.admin.ch/bk/de/home/digitale-transformation-ikt-lenkung/bundesarchitektur/kuenstliche_intelligenz.html
Bund   Merkblatt zur Sensibilisierung betreffend grosse KI-Sprachmodelle in der Bundesverwaltung   Merkblatt   26.04.2024   Kompetenznetzwerk für KI (CNAI)   https://cnai.swiss/ueber-das-cnai/
Bund   Merkblatt zur Verwendung von generativen KI-Werkzeugen in der Bundesverwaltung   Merkblatt   18.01.2024   Kompetenznetzwerk für KI (CNAI)   https://cnai.swiss/ueber-das-cnai/
Bund   Merkblatt DeepL Pro Translate und DeepL Write   Merkblatt   30.07.2025   Kompetenznetzwerk für KI (CNAI)   https://cnai.swiss/ueber-das-cnai/
Kanton Aargau   Fachstrategie Künstliche Intelligenz des Kantons Aargau 2025–2027   Strategie   2025   Departement Finanzen und Ressourcen, Informatik Aargau   https://www.bfh.ch/de/aktuell/news/2025/neue-ki-strategie-kt-ag/
Kanton Bern   Leitbild Künstliche Intelligenz der Kantonsverwaltung (KI-Leitbild)   Leitbild   2024   Staatskanzlei Kanton Bern   https://www.sta.be.ch/de/start/themen/digitale-verwaltung/kuenstliche-intelligenz--ki-.html
Kanton Bern   Wie nutze ich generative KI?   Merkblatt   2024   Staatskanzlei Kanton Bern   https://www.sta.be.ch/de/start/themen/digitale-verwaltung/kuenstliche-intelligenz--ki-.html
Kanton Zürich   Vorgehen beim Einsatz von KI bei öffentlichen Organen   Merkblatt   2025   Datenschutzbeauftragte des Kantons Zürich   https://www.datenschutz.ch/mitteilungen/2025/neues-merkblatt-vorgehen-beim-einsatz-von-ki-bei-oeffentlichen-organen
Kanton Zürich   Einsatz Künstlicher Inteligenz in der Verwaltung: rechtliche und ethische Fragen   Studie / Leitfaden   2021   Kanton Zürich, Universität Basel und «AlgorithmWatch Schweiz»   https://www.zh.ch/de/politik-staat/kanton/kantonale-verwaltung/digitale-verwaltung/kuenstliche-intelligenz.html
Kanton Zürich   Merkblatt zur Nutzung von Online-KI-Generatoren   Merkblatt   30.08.2023   Kanton Zürich, Finanzdirektion und Staatskanzlei   Nicht auf der Webseite gefunden
Kanton St. Gallen   Leitlinien über die Verwendung von ChatGPT und ähnlichen Systemen in der Verwaltung   Leitlinien   2023   Regierung des Kantons St. Gallen & VSGP   https://www.berichte.sg.ch/geschaeftsbericht-der-regierung-2023/berichte/staatskanzlei/leitlinien-zur-verwendung-von-chatgpt.html
Kanton Vaud   Intelligence artificielle dans le Canton de Vaud   Bericht   2024   Beauftragte für digitale Angelegenheiten (Kanton Vaud)   https://www.vd.ch/actualites/actualite/news/25171-intelligence-artificielle-la-deleguee-au-numerique-publie-le-rapport-dun-groupe-de-travail-interdepartemental
Kanton Freiburg   Intelligence artificielle générative pour les tâches administratives   Richtlinie   18.11.2024   Staatsrat des Kantons Freiburg   https://www.fr.ch/ce/actualites/le-conseil-detat-adopte-un-plan-daction-sur-lutilisation-de-lintelligence-artificielle-generative
Stadt Zürich   Richtlinie über die Nutzung von generativer künstlicher Intelligenz (KI-Richtlinie)   Richtlinie   20.08.2025   Stadtrat   https://www.stadt-zuerich.ch/de/politik-und-verwaltung/politik-und-recht/stadtratsbeschluesse/2025/08/stzh-strb-2025-2281.html
Stadt Genf   Charte de gouvernance et d'encadrement de l'intelligence artificielle   Charta   17.04.2025   Direction de la culture et de la transition numérique (DCTN)   https://www.geneve.ch/themes/numerique/intelligence-artificielle
Waadtländer Gemeinden   Intelligence artificelle et communes vaudoises   Leitfaden   17.04.2025   Union des Communes Vaudoises (UCV)   https://www.ucv.ch/accueil/details-actus-accueil/guides-intelligence-artificielle-et-communes-vaudoises
Verein   Merkblatt für die Gemeinde Mitarbeitenden   Merkblatt   2024   Verein «Myni Gmeind»   https://mynigmeind.ch/de/merkblaetter-sicherer-umgang-mit-kuenstlicher-intelligenz-in-der-oeffentlichen-verwaltung/
Verein   Merkblatt für die Gemeinde   Merkblatt   2024   Verein «Myni Gmeind»   https://mynigmeind.ch/de/merkblaetter-sicherer-umgang-mit-kuenstlicher-intelligenz-in-der-oeffentlichen-verwaltung/

 

Mehr zum Thema