- News
Neue Doktorandin am Institut Digital Technology Management
28.10.2025 Vor Kurzem ist Katja Pott als Doktorandin am Institut Digital Technology Management gestartet. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich damit, wie KI-Systeme personalisiert und lernfördernd gestaltet werden können. Mehr dazu verrät sie im Steckbrief.
Das reizt mich an meiner neuen Position
Die Möglichkeit, neue Herausforderungen anzugehen und spannende Themen an der Schnittstelle zwischen künstlicher Intelligenz und nutzerzentriertem Design zu erforschen. Ich freue mich darauf, neue Konzepte und Technologien in diesem sich schnell entwickelnden Bereich kritisch zu hinterfragen, untersuchen und evaluieren.
Das sind meine Forschungsthemen und -interessen
Ich konzentriere mich in meiner Forschung auf nutzerzentriertes Systemdesign, mit besonderem Schwerpunkt auf generativer künstlicher Intelligenz und ihrem Potenzial zur Personalisierung und Verbesserung der Nutzererfahrung. Mich interessiert insbesondere, wie sich KI an individuelle Bedürfnisse und Präferenzen anpassen kann, um bedeutungsvollere Interaktionen zwischen Mensch und Technologie zu ermöglichen.
Das will ich an der BFH Wirtschaft erreichen
Ich möchte mein Fachwissen im Bereich KI-basierter Systeme vertiefen und meine Forschungskompetenzen im Bereich personalisiertes Lernen erweitern. Mein Ziel ist es, neue Möglichkeiten zu erkunden, wie aktuelle KI-Technologien genutzt werden können, um Lernerfahrungen individuell anzupassen und zu verbessern.
Darüber kann ich herzlich lachen
Ich finde Freude in den kleinen Momenten des Alltags und schätze das gemeinsame Lachen mit Freundinnen und Freunden über Geschichten, Witze und lustige Erlebnisse aus dem täglichen Leben.
Für mich bedeutet Nachhaltigkeit
Die Informationstechnologie hat das Potenzial, einen wichtigen Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit zu leisten. Beispielsweise kann sie Inklusion und Chancengerechtigkeit fördern, transparente und ethische Systeme entwickeln und Technologien gestalten, die den Menschen und der Gesellschaft zugutekommen.
Funktion
Doktorandin
Abteilung
Institut Digital Technology Managment
Ausbildung/Abschluss
MSc in Engineering, Computer Science (FHNW)