- News
Digitales Weiterbildungszertifikat als Verifiable Credential
30.10.2025 Mit einem Proof of Concept hat das Institut Public Sector Transformation der Berner Fachhochschule zusammen mit ti&m aufgezeigt, wie ein digitaler Nachweis im Bildungsbereich umgesetzt werden kann.
Mit der Einführung der E-ID erhält die Schweiz mehr als nur einen staatlich ausgestellten digitalen Ausweis: Mit der Vertrauensinfrastruktur wird die Grundlage geschaffen, unterschiedliche digitale Nachweise verifizierbar zu machen. Nachweise wie Arztrezepte, Diplome oder Zertifikate können künftig auf derselben Infrastruktur ausgestellt und überprüft werden, was Behörden und Institutionen genauso wie Privaten vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet.
Der Case
Mit einem Proof of Concept (POC) hat das Institut Public Sector Transformation (IPST) der Berner Fachhochschule (BFH) zusammen mit ti&m aufgezeigt, wie ein digitaler Nachweis im Bildungsbereich umgesetzt werden kann. Der Case: das Zertifikat für die Weiterbildung «Data Management & Open Government Data» wurde als Verifiable Credential auf der Vertrauensinfrastruktur ausgestellt und in der Swiyu App verfügbar machen. Ziel war es, erste Erfahrungen mit Verifiable Credentials zu sammeln und deren Potenzial für Hochschulen und Studierende sichtbar zu machen.
Lesen Sie im vollständigen Artikel mehr zur Lösung, zum Mehrwert und das Fazit des POC.
