Prof. Dr. Lucia Lanfranconi
Steckbrief

Prof. Dr. Lucia Lanfranconi Fachgruppenleiterin
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstagvormittag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Wirtschaft
Institut New Work
Brückenstrasse 73
3005 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Diversity, Equity, Inclusion
New Work
Inclusive HRM
Sustainable HRM
New HRM
Organisationsentwicklung richtung DEI
Soziale Nachhaltigkeit
Schwerpunkte
Diversity, Equity, Inclusion
Soziale Ungleichheiten
Gleichstellung & Chancengleichheit
gender, race, class
Lohngleichheit
Unbezahlte Care Arbeit
Sozialhilfe, Sozialpolitik, Gleichstellungs- und Familienpolitik
Geschlecht, Migration und Integration, Armut
Organisationsentwicklung
Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
Wissenschaftskommunikation
Lehre
Studiengänge
CAS: Diversity, Equity & Inclusion durch Organisationsentwicklung
Unterrichtsfächer
SHR1 - Inclusive HRM
SHR3 - New HRM
SHR4 - Sustainable HRM
Diagonal Modul - Diversity, Equity & Inclusion
New Work & Soziale Nachhaltigkeit
Lohngleichheit
Inclusive Organisationen & Diversity-Sensible Führung
Forschung
Fachgebiete
Diversity, Equity, Inclusion
Gleichstellung im Erwerbsleben
Lohngleichheit
Unbezahlte Care Arbeit
Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit & Privatleben
Gender, Race, Class
Intersektionalität
Sozial-, Gleichstellungs- und Familienpolitik
Organisationsentwicklung
Soziale Nachhaltigkeit
Lebenslauf
Biografie
- My passion is to inspire individuals, organizations, and policymakers to advance diversity, equity, and inclusion (DEI). As a professor of DEI and as the co-head of the center for DEI at the Berne University of Applied Sciences (BFH), I am deeply committed to this mission. I also serve as an external lecturer at HSLU and FHNW and work as an an indipendend organizational developer, consultant, and expert on social and gender equity.
I bring a PhD in sociology (University of Fribourg CH and Hagen DE) focused on gender equality in Swiss policy and organizations, and training in organizational development. Beginning in 2025, I will lead a CAS at BFH titled "Diversity, Equity, & Inclusion through Organizational Development," aimed at empowering participants to lead successful DEI-focused change projects.
I lecture on DEI, sustainability, new work in HRM, social policy, gender and diversity management, and equal pay, and I am passionate about supporting students in their development and guiding BA, MA, and PhD theses. My research interest include DEI in HRM, DEI in change management, gender equity, gender pay gap, family-friendly working conditions, unpaid care work and race, gender, and social equity in social assistance.
Berufserfahrung
- Seit 2023 Professorin Diversity, Equity & Inclusion Berner Fachhochschule Wirtschaft
- Seit 2023 Chancengleichheitsdelegierte Berner Fachhochschule Wirtschaft
- Seit 2010 Selbständige Expertin zu Diversity, Equity & Inclusion, Chancengleichheit & Gleichstellung Selbständig
- 2021-2023 Verantwortliche Kompetenzzentrums “Organisationen des Sozialwesens und Gesellschaftliche Teilhabe” Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
- 2015-2024 Professorin, Dozentin & Projektleiterin Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
- 2019-2020 SNF-Forschungsaufenthalt School of Social Welfare, UC Berkeley, Kalifornien, USA
- 2014-2015 PostDoc im National Center of Competence in Research NCCR "on the move: The Migration-Mobility Nexus" Universität Neuchâtel
- 2010-2014 SNF-Doktorandin und Dozentin Lehrstuhl Soziologie, Sozialpolitik und Sozialarbeit, Universität Fribourg
- 2009-2010 Hochschulpraktikantin Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen EKF
Bildungsweg
- 2022-2023 CAS Organisationsentwicklung FHNW
- 2019-2020 SNF PostDoc mobility School of Social Welfare, UC Berkeley, Kalifornien, USA
- 2010-2014 PHD in Soziologie Universität Fribourg und FernUniversität in Hagen
- 2011-2012 Diplom in Hochschuldidaktik (DAS) Universität Fribourg
- 2010-2012 Zertifikat ProDoc Graduiertenkolleg Gender: Prescripts and Transcripts Universität Bern und Fribourg
- 2007-2009 MA. Sozialarbeit und Sozialpolitik, Analyse des politiques sociales Universität Fribourg
- 2003-2006 Sozialarbeit und Sozialpolitik, Rechtswissenschaften • Universität Fribourg
Projekte
Publikationen
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
Kommissionsmittglied Soziales & Gesellschaft des Kantons Luzern
Co-Präsidentin des Komitee Geschlechterforschung der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
Mitglied Komitee des Komitee Soziale Probleme der Schweizerischen Gesellschaft für Soziologie
Gründungs- und Vorstandsmitglied des Vereins für Chancen- und Lohngleichheit
Vorstandsmittglied Surprise (2021-2023)
Auszeichnungen
Preis für Geschlechterforschung für Dissertation & Agora-Projekt www.gleichstellen.ch
Universität Fribourg: 28.11.2015
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Verhandlungssicher
- Französisch - Fliessend
- Spanisch - Fliessend
Länderkenntnisse
- Jordanien
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Schweden
- Costa Rica
- Peru