SLV Melkforum: Weiterbildung Melk- und Käsereiberatung

Erleben Sie zwei spannende Weiterbildungshalbtage im Melkforum. Am ersten Tag haben Sie die Möglichkeit, das Melken live mitzuerleben – sowohl mit einem automatisches Melksystem als auch mit einem Aussenmelker-Melkkarussell. Der zweite Tag steht im Zeichen spannender Fachthemen und inspirierender Referenten, die wertvolle Einblicke und neue Perspektiven vermitteln.

Folgende Kenntnisse erwerben Sie in diesem Kurs:

  • Live-Einblicke ins Melken – Praxisvorführungen mit automatischem Melksystem und Aussenmelker-Melkkarussell
  • Betriebsbesuche & Austausch – spannende Praxisbeispiele und gemeinsames Nachtessen

  • Aktuelle Forschung – Agroscope-Studie zu AMS-Melksystemen und Milchqualität in der AOP-Käseproduktion

  • Innovative Technologien – Früherkennung mit Bolus-Technologie sowie Tieraugen-Simulator mit VR-Brille

  • Fachlicher Dialog – inspirierende Referate, Diskussionen und praxisnahe Perspektiven rund um Melken und Käseproduktion

Melk- und Käsereiberatung Melkforum Kurs

Steckbrief

  • Titel/Abschluss -
  • Dauer 2 Halbtage
  • Unterrichtstage Donnerstag und Freitag
  • Anmeldefrist 1. November 2025
  • Kosten CHF 320.– | Unterkunft (A1 Hotel Grauholz) und Verpflegung zu Lasten der Teilnehmer
  • Unterrichtssprache Deutsch
  • Studienort Melkforum, Zollikofen
  • Departement Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
  • Nächste Durchführung Donnerstag, 6. – Freitag, 7. November 2025

Fachauskünfte

Standort + Infrastruktur

Anreise / Lageplan

Melkforum

Rütti 5
3052 Zollikofen

Melkforum

Rütti 5
3052 Zollikofen