Inhalt + Aufbau
Portrait
Veränderte gesellschaftliche Rahmenbedingungen erfordern von Ihnen als Führungskraft einen kompetenten Umgang mit Wandel. Dasselbe gilt für die Herausforderungen, die der Fachkräftemangel mit sich bringt. Mit ausgewiesenen Expert*innen reflektieren Sie Ihre Haltung und erwerben Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen, um Transformationsvorhaben erfolgreich zu initiieren, zu begleiten und zu kommunizieren.
Ausbildungsziel
- Sie kennen die Auslöser des Wandels und Formen von Interventionen, Settings und Designs.
- Sie erkennen die Relevanz der digitalen Transformation für die Ausgestaltung Ihrer Organisation.
- Sie reflektieren Ihre Haltung, Ihre Rolle und Ihr Führungshandeln hinsichtlich digitaler Herausforderungen und setzen sich mit Ihren eigenen transversalen Kompetenzen auseinander.
- Sie können als Vorgesetzte*r Mitarbeitende in Veränderungsprozessen führen sowie in Stabs- und Beratungsfunktionen Fach- und Führungskräfte kompetent unterstützen.
- Sie erkennen Innnovationspotenzial bei sich und anderen und können dieses fördern.
- Sie können Kulturwandel und organisationale Chancen, die durch die digitale Transformation entstehen, nutzen.