Inhalt + Aufbau
Das CAS Innovation bietet Ihnen eine umfassende Ausbildung mit den neusten Erkenntnissen für die Gestaltung, das Mindset und die Umsetzung von Innovationen.
Portrait
Innovation entscheidet zunehmend über den Markterfolg von Unternehmen. Schnellere Technologiezyklen, höhere Kund*innenansprüche und nicht-lineare Marktverläufe beschleunigen den Wandel. Auch kleine und mittlere Unternehmen sind davon betroffen. Innovationsmanagement wird zur Schlüsselkompetenz, um dauerhaft erfolgreich zu sein.
Das CAS Innovation vermittelt Ihnen präzise Strategien, umsetzbare Prozesse und moderne Methoden – vom Erkennen ungedeckter Kundenbedürfnisse über die Förderung von Innovationskompetenz in der Organisation bis zur Entwicklung marktgerechter neuer Angebote.
Ausbildungsziele
- Sie reflektieren Ihre eigenen Voraussetzungen, Innovationen mit anderen zu gestalten, und entwickeln Kreativität als Kompetenz für den Alltag.
- Sie erwerben Kenntnisse aus Innovationsforschung und angrenzenden Disziplinen, um neue Perspektiven einzunehmen.
- Sie identifizieren Veränderungen in Markt, Technologie, Wettbewerb und Geschäftsprozessen und leiten daraus strategische Implikationen für eigene Vorhaben ab.
- Sie entwickeln die Fähigkeit, Innovationen – in Organisationen, Produkten, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen – zu gestalten und umzusetzen.
- Sie erlangen Kompetenzen im Aufbau und Management von nachhaltigen Innovationsprozessen.
- Sie fördern Innovationsfähigkeit bei sich selbst, in Teams und in Organisationen durch Methoden, Führungskompetenz und Reflexionsfähigkeit.
- Sie entwickeln Future Skills wie Adaptivität, Systemdenken und Kollaborationsfähigkeit als Grundlage für nachhaltige Innovation.
- Sie lernen interdisziplinär und im Austausch mit Teilnehmenden aus zentralen und dezentralen Bereichen und profitieren vom Perspektivenwechsel.
- Sie verstehen Business Cases, Wertschöpfung und Impact sowie die wirtschaftliche Validierung von Innovationen.