Studienschwerpunkte
Das Master-Studium besteht aus fünf Modulgruppen: Professionsspezifisch, Forschung, Interprofessionell, Transfer und Master-Thesis. In der Modulgruppe Professionsspezifisch bieten wir Ihnen folgende Vertiefungsrichtungen: Clinical Nurse Specialist (CNS), Nurse Practitioner (NP), Psychiatric Mental Health Nurse Practitioner (PMHNP) und Nurse Research Collaborator (NRC). Der Theorie-Praxis-Transfer ist uns wichtig, deshalb sind in Studiengang Wissenschaft und Praxis eng verzahnt.
Anpassung auf 120 ECTS: Mehr Tiefe, mehr Perspektiven
Ab Herbst 2026 umfasst der Master of Science in Pflege 120 ECTS-Credits (zuvor 90 ECTS).
Sie gewinnen durch die Erweiterung mehr Zeit für vertiefte praxisrelevante Inhalte, wissenschaftliche Arbeit, und eine gezielte Vorbereitung auf die Rolle als Advanced Practice Nurse in Pflegepraxis, -forschung und -entwicklung. Die Anpassung stärkt die internationale Vergleichbarkeit und entspricht den aktuellen Entwicklungen im Hochschulraum. Mit 120 ECTS erhalten Sie eine fundierte Basis für anspruchsvolle Tätigkeiten im Gesundheitswesen.
Das gewinnen Sie mit diesem Studium
Wir bilden kompetente Advanced Practice Nurses aus: Mit dem konsekutiven Studium Master of Science Pflege erhalten Sie die entscheidenden Grundlagen für Ihre Tätigkeit als APN.
Durch das Master-Studium Pflege erhalten Sie das Fachwissen und die Fertigkeiten zur komplexen Entscheidungsfindung. Sie erwerben klinische Kompetenzen für eine erweiterte und vertiefte Pflegepraxis als Advanced Practice Nurse. Sie behandeln und unterstützen Menschen in komplexen herausfordernden Situationen und tragen zu deren besseren Versorgung bei.
Neben einem vertieften und vernetzten Verständnis des Gesundheitssystems, erhalten Sie eine fundierte Ausbildung innerhalb der klinischen Fächer Advanced Pathophysiology, Advanced Physical Assessment und Advanced Pharmacology. Diese sind essenziell für die Tätigkeit als Advanced Practice Nurse. Mit einem grossen Anteil supervidierter Praxis vertiefen Sie Ihr Wissen und wenden dieses an.
Das zeichnet uns aus
- Fundierte Expertise in Advanced Practice Nursing (APN)
- Aktives Engagement in der Weiterentwicklung von APN-Rollen
- Starke Praxisvernetzung mit Partner*innen und gesicherten Praxisplätzen
- Internationale Kooperationen mit führenden Institutionen
- Fokus auf Nachhaltigkeit – Mitwirkung an der Planetary Health Report Card (PHRC)
- User Involvement und Peer-Arbeit (bes. im PMHNP)
- Flexible Studiengestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Grundlage für eine Tätigkeit als School Nurse
Die Vertiefungen
Setzen Sie Schwerpunkte für Ihre berufliche Zukunft. Im Studium Master of Science Pflege stehen Ihnen vier Vertiefungsrichtungen zur Verfügung.