- Séance d'information
Master Multimedia Communication & Publishing
Les études de Master Multimedia Communication & Publishing sont destinées à renforcer vos compétences tant professionnelles que managériales en communication politique ou en journalisme.
26.11.2025 – HKB, Holzikofenweg 8, 3007 Berne et en ligne
FAQ (en allemand)
Q: Muss ich Deutsch können, damit ich den Studiengang beginnen kann?
A: Deutsch auf hohem Niveau ist Voraussetzung für dieses Studium, weil die Sprache der «Rohstoff» ist, mit dem wir arbeiten und weil Schreiben von publizierbaren Texten diese Kompetenz erfordert.
Q: Wie viel Prozent kann ich arbeiten neben dem Studium?
A: Der Präsenzunterricht der Pflichtmodule findet Donnerstag, Freitag, manchmal auch am Samstag statt. Für das Selbststudium organisieren sich die Studierenden selbst. Individuell und in Gruppen. Vollzeitstudierende haben während des Semesters jede Woche Präsenzunterricht, Teilzeitstudierende haben auch Wochen ohne Unterricht, je nachdem, wie sie sich das Studium gestalten. Teilzeit-, aber auch Vollzeitstudierende arbeiten in der Regel neben dem Studium. Wir empfehlen, nicht über 60% Verpflichtung einzugehen, damit Sie sich dem Studium mit hinreichender Energie widmen können.
Q: Wann muss ich welches Modul belegen?
A: Unsere Erfahrung zeigt, dass die Module Redaktion I und II im ersten und zweiten Semester belegt werden sollten. Diese Module sind zwingend auch zeitlich konsekutiv, weil eine Redaktion ein Jahr lang zusammenarbeitet und dann auch publiziert. Die individuelle Planung, wann Sie die anderen Module belegen, liegt bei Ihnen. Wobei Sie die inhaltliche Konsekutivität beachten müssen und dass jedes Modul immer nur entweder im Herbstsemester oder im Frühlingssemester angeboten wird.
Q: Kann ich ein Auslandsemester machen?
A: Grundsätzlich ja. Empfohlen ist dann das dritte Semester. Lassen Sie sich von uns beraten. Wir sind mit verschiedenen Universitäten daran, Partnerschaften spezifisch für den Studiengang zu vereinbaren.
Q: Kann ich auch Kurse anderer Studiengänge an der HKB besuchen?
A: Es gibt eine Anzahl von Kursen (sogenannte GK Kurse), die von allen Studierenden des Fachbereichs Gestaltung und Kunst besucht werden können. Sie finden in der Regel am Mittwoch statt. Die ECTS werden den freien ECTS des Studiengangs angerechnet.
Q: Muss ich mein Masterthesis-Thema beim Studienbeginn schon kennen?
A: Nein, das müssen Sie nicht. Sie werden Gelegenheit haben, sich in den Modulen Forschungsmethoden I und II Ihrem Thema gecoachet von Fachleuten zu nähern.
Séance d’information principale pour le Master «Multimedia Communication & Publishing»: en ligne à 18h via Zoom (lien à suivre fin octobre)
Programme du matin à la Fellerstrasse 11, Bümpliz-Nord
9h30
Café, croissants et fruits
10h
Message d’accueil:
- Thomas Beck, directeur de la HKB
- Andi Schoon, direction Institut Y
- Felicity Lunn, direction de la section Arts visuels et design
- Elke Mentzel und Karolina Soppa, responsables de la filière BA Conservation
10h15–14h
Stand d'information du Master Multimedia Communication & Publishing (voir signalisation sur place)
en plus à partir de 11h30
Présentations parallèles des filières à la Fellerstrasse 11, étage supérieur (voir signalisation sur place):
- Bachelor Fine Arts (Atelier Fine Arts)
- Bachelor Transformation Design (Auditorium)
- Bachelor VKD (Forum Vermittlung)
- Bachelor Viskom (Shedhalle)
- Master Design (MAD Atelier)
- Master MCP (Foyer Süd)
- Master Art Education (ArtEdu Atelier)
dès 12h30
Lunch à l’étage: repas issu de la région, Buffet Nord
Programme de l'après-midi au Holzikofenweg 8, 3007 Berne
15h au site Holzikofenweg 8
Message d’accueil:
- Felicity Lunn, responsable de domaine arts visuels et design
- Evelyn Echle, responsable Master Multimedia Communication & Publishing, et Andrin Egger, direction du site BA MMP
15h15–15h45
Visite guidée du bâtiment situé au Holzikofenweg 8, 3007 Berne
15h45–17h
Possibilité d'entretiens individuels sur le Master Multimedia Communication & Publishing avec l'équipe responsable du programme
18h
Felicity Lunn: accueil dans Zoom (le lien sera donné fin octobre)
Présentations parallèles des filières de master Zoom -> Rooms:
- Master Art Education: en ligne avec l’équipe des responsables de filière
- Master Design: en ligne avec l’équipe des responsables de filière
- Mastser MCP: en ligne avec l’équipe des responsables de filière
Open End
Si vous avez des questions sur les études ou sur la procédure d'inscription, vous pouvez contacter le secrétariat ou prendre rendez-vous pour un échange individuel.
Fiche signalétique
-
Date de début
26.11.2025
Ajouter au calendrier - Lieu HKB, Holzikofenweg 8, 3007 Berne et en ligne