Wissen & geniessen September 2023
Neue Eventreihe «Wissen & geniessen» stösst auf Anklang
Am 5. September fand erstmals der Anlass «Wissen & geniessen», organisiert von Alumni BFH, in Bern statt. Am Netzwerk-Event im kleinen Rahmen stellte Patrick Brugger, Programmleiter von «SBB fit4future», den Wissensassistenten vor. Bei einer exklusiven Weindegustation wurde anschliessend ein reger Austausch gepflegt.
Stimmen von Anwesenden
«Es war ein super Anlass. Wirklich Wissen und Genuss!» - André, Urtenen-Schönbühl
«Es war genial! Vielen Dank!» - Oliver, Aarberg
«Es war ein sehr gelungener Event und hat meine Erwartungen klar übertroffen. Sehr spannende Präsentation, interessante Weindegustation und köstliches Essen. Der Event war lehrreich und kulinarisch auf hohem Niveau. Danke den Organisator*innen und Mitwirkenden. Ggf. könnte man den Event wiederholen und noch etwas mehr Gewicht auf KI legen.» - Jeanine, Interlaken
«Der Event wurde mit sehr viel Liebe organisiert - danke dafür! Besonders beim Essen hat man gemerkt, dass man sich hier sehr viel Mühe gegeben hat, und auch der Wein hat super gepasst. Einzig der Zeitrahmen war für mich von der Länge her etwas schwierig. Alles in allem ein sehr schöner Event und gerne wieder.» - Anne-Kristin, Ostermundigen
«Sehr spannender und familiärer Anlass.» - Alessia, Bern
Wissenswertes aus erster Hand erfahren und dabei geniessen und den Austausch pflegen – dies ist das Ziel der neuen Eventreihe «Wissen & geniessen» von Alumni BFH. 35 Alumni der Berner Fachhochschule nahmen am ersten Anlass der Event-Reihe teil.
Wissensassistent & Weindegustation
Zum Auftakt-Anlass in Bern präsentierte Patrick Brugger, Programmleiter fit4future bei der SBB, den neu entwickelten Wissensassistenten. Das Tool hilft dabei, das immense Wissen der Mitarbeiter*innen zu sichern und unterstützt das Wissensmanagement. Die Vision: ein personalisierter, digitaler Assistent, welcher SBB-Mitarbeiter*innen durch den Tag begleitet und die relevanten Informationen erfasst. Mit dem SBB-Wissensassistenten können die jungen Talente nun auf der Erfahrung der Routiniers aufbauen. Im Austausch mit den Gästen wurde rege über Vor- und Nachteile der neuentwickelten Lösung diskutiert.
Neben viel Wissen konnten die Gäste auch exklusive Weine kennenlernen und degustieren. Das Collegium Wirtemberg aus der Weinregion Württemberg, Deutschland, präsentierte spannende neue Weine. Ein auf die Weine abgestimmtes Catering rundete den Genuss-Aspekt der Veranstaltung ab.
Nächster Anlass im Frühling 2024
Das nächste «Wissen und geniessen» ist bereits in Planung und wird im Frühling 2024 stattfinden.
Weindegustation - Sonderkonditionen für Alumni
Sie möchten Weine vom Collegium Wirtemberg zu vergünstigten Konditionen bestellen?
Als Alumni der BFH erhalten Sie einen Rabatt auf Weine vom Weinbergwerk, das die Weine vom Collegium Wirtemberg in der Schweiz vertreibt.
Bitte senden Sie die Bestellung direkt an hello@ weinbergwerk. ch

Patrick Brugger
Autorin
Patrick Brugger ist Programmleiter fit4future bei der SBB und seit über 17 Jahren in unterschiedlichen Positionen im Bereich Innovationsmanagement bei der SBB tätig.

Roland Bärlocher
Roland Bärlocher ist gelernter Bahnbetriebsdisponent SBB und Betriebsökonom FH. Als Projektleiter, Requirements Engineer & Product Owner hat er das zusammen mit der Talent Factory den Wissensassistenten (WIAS) für die SBB entwickelt und umgesetzt. Er betreibt das Weinbergwerk.

Ernst (Aschi) Hegg
Ernst (Aschi) Hegg ist Alumnus der BFH und Leiter Talent Factory der SBB. Rund 150 IT Auszubildende (Sek II, Tertiär) arbeiten dank dem praxisorientierten Ausbildungskonzept an konkreten Projekten für interne und externe Kunden – oder werden aktiv in Arbeitsorganisationen der SBB mit eingebunden.