Stefan Lobsiger
Steckbrief

Stefan Lobsiger Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kontakt
-
Präsenzzeit
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Architektur, Holz und Bau
Institut digitale Bau- & Holzwirtschaft
Solothurnstrasse 102
2504 Biel
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Projektleitung und wissenschaftliche Mitarbeit im Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft (IDBH), Fachgruppe Unternehmensführung und Marktforschung.
Entwicklung praxisnaher Forschungsprojekte an der Schnittstelle von Holzbranche, Digitalisierung und Arbeitswelt.
Konzeption und Umsetzung von Marktanalysen, Reifegradmodellen und systemischen Analysen.
Schnittstellenarbeit zwischen Forschung, Praxispartnern und Förderinstitutionen.
In der Lehre sowie bei Praktika und Semesterarbeiten mitwirken.
Schwerpunkte
Optimierung der stofflichen Nutzung von schwer vermarktbaren Rohholzsortimenten (z. B. verblautes Käferholz).
Systemische Analyse von Fachkräftemangel, psychischer Gesundheit, Vereinbarkeit und Führungskultur in der Holzbranche.
Innovative Ansätze wie die Umsiedlung von Gebäuden aus Gefahrenzonen – Verknüpfung von Holzbau, Resilienz und Caring Society.
Entwicklung von Marktanalysen und Produktstrategien für wiederverwendetes Holz (z. B. Rahmenbaukanteln aus Abbruchholz).
Lehre
Studiengänge
BSc Holztechnik, 2025-2026, 5 HS
Unterrichtsfächer
Marketing
Lebenslauf
Biografie
- Ich bin wissenschaftlicher Mitarbeiter an der BFH AHB im Institut für digitale Bau- und Holzwirtschaft. In meiner Arbeit verbinde ich meine Erfahrung aus Unternehmensführung, Handwerk und Forschung, um praxisnahe Projekte an der Schnittstelle von Wald- und Holzbranche, Digitalisierung und Arbeitswelt zu entwickeln. Nach meiner Ausbildung zum Schreiner übernahm ich verschiedene Führungs- und Projektleitungsaufgaben in Handel sowie in der Landwirtschaft und absolvierte dazu ein EMBA in Leadership & Management.
Heute engagiere ich mich in Forschungsprojekten zu nachhaltiger Holzverwendung, Fachkräftegewinnung, Arbeitskultur und Prozessoptimierung. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Entwicklung systemischer Analysen und marktbezogener Konzepte, die Unternehmen in der Wald- und Holzwirtschaft konkrete Handlungsperspektiven eröffnen.
Neben meiner Forschungstätigkeit bin ich in der Lehre im Bereich Marketing aktiv, wo ich Studierende an die Schnittstelle von Marktanalyse, Strategieentwicklung und Praxisprojekten heranführe.
Berufserfahrung
- Januar 2023 - heute Wissenschaftlicher Mitarbeiter Berner Fachhochschule AHB
- Juni 2020 - Dezember 2022 Leiter Labelverkauf Verein Mutterkuh Schweiz
- Mai 2019 - Mai 2020 Elternzeit Familie
- Mai 2014 - April 2019 Standortleiter/Verkaufsleiter HIAG Handel AG/Kuratle Jaecker AG
- August 2011 - April 2014 Produktgruppenleiter Bereich Innenausbau HIAG Handel AG
- Februar 2011 - Juli 2011 Auslandaufenthalt Lateinamerika
- Juni 2003 - Januar 2011 Projektmanager, Eventverantwortlicher G.U.S. GmbH
- August 1998 - Juni 2002 Bankschreiner P. Kaeser AG/ZIMAK AG
Bildungsweg
- 2024 Basics der Hochschuldidaktik Universtität Bern
- 2016 - 2019 Executive Master of Business Administration in Leadership und Management Berner Fachhochschule BFH Departement Wirtschaft
- 2005 - 2008 Eidg. Betriebswirtschafter des Gewerbes Schweizerisches Institut für Unternehmensführung SIU
- 2001 - 2003 Technische Berufsmaturität Gewerblich industrielle Berufsschule Bern GIBB
- 1994 - 1998 Schreiner mit eidgenössischem Fachausweis Gewerblich industrielle Berufsschule Bern GIBB
Publikationen
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Englisch - Konversationssicher
- Spanisch - Konversationssicher
- Französisch - Konversationssicher