Prof. Dr. Stephan Fricker

Steckbrief

Prof. Dr. Stephan Fricker Dozent

  • Präsenzzeit Montag
    Dienstag
    Mittwochvormittag
    Donnerstag
    Freitag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Architektur, Holz und Bau
    Institut Infrastruktur und Umwelt
    Pestalozzistrasse 20
    3400 Burgdorf

Tätigkeiten

  • Leiter Fachgruppe Projekt- und Bachelorarbeiten

  • Tragkonstruktionen im Hoch- und Brückenbau

  • Beton- und Stahlbau

  • Schallemissionsanalyse bei Spannbetontragwerken

  • Erhalt und Instandsetzung von Ingenieurbauwerken

Lehre

  • Bachelor Bauingenieurwesen

  • Master of Science in Engineering (MSE)

  • Bachelor Holztechnik

  • Bachelor Architektur

  • Master Wood Technology

  • Brückenbau

  • Massivbau 1 - Betonbau 1/Mauerwerk

  • Massivbau 2

  • Massivbau 3

  • Ingenieurkultur & Baugeschichte

  • Tragwerkslehre 2

  • Projektarbeit 2 - Bachelor Bauingenieurwesen

  • Thesis - Bachelor Bauingenieurwesen

  • AHB - Special Week

  • Theoretische Grundlagen und Anwendungen der Finite-Elemente-Methode (FEM) - MSc Civil Engineering

  • Stahl- und Betonbau 1 - Bachelor Holztechnik

  • Freeform and Shell Structures - MSc Wood Technology

  • Coaching Thesis - Bachelor Architektur

Lebenslauf

  • 2020 - Teilhaber und Anstellung als Bauingenieur Equi Bridges/Chur
  • 2013 - Professor Berner Fachhochschule, Burgdorf
  • 2010 - 2015 Bauingenieur Schlaich Bergermann und Partner/Stuttgart
  • 2009 -2021 Lehrbeauftragter am Institut für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich für das Fach Flächentragwerke ETH Zürich
  • 2003 - 2009 Doktorand, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Assistent Institut für Baustatik und Konstruktion der ETH Zürich
  • 2000 - 2003 Bauingenieur Jürg Buchli Dipl.-Ing. ETH/SIA, Haldenstein/Schweiz
  • 1995 - 2000 Bauingenieur Ingenieurbüro für Bauwesen Prof. Polonyi und Fink, Berlin
  • 2003 - 2009 Dr. sc. ETH, Institut für Baustatik und Konstruktion, ETH Zürich „Schallemissionsanalyse zur Erfassung von Spanndrahtbrüchen bei Stahlbetonbrücken“ ETH Zürich
  • 1988 - 1995 Dipl. Ing. Bauingenieurwesen Universität Stuttgart
  • 1993 - 1994 Integriertes Auslandstudium an der University of Calgary/Kanada Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD) University of Calgary/Kanada
  • 1983 - 1985 Ausbildung zum Maurer bei der Firma A. Mall/Donaueschingen

Projekte

  • Akustische Überwachung einer stark geschädigten Spannbetonbrücke und Zustandserfassung beim Abbruch; Bundesamt für Strassen, Forschungsauftrag AGB 2002/009 der Arbeitsgruppe Brückenforschung

  • Feldversuche mit dem akustischen Überwachungssystem SoundPrint, Bundesamt für Strassen, Forschungsauftrag AGB 2005/014 der Arbeitsgruppe Brückenforschung

Publikationen

Mitgliedschaften

  • Fachgruppe Mobilität und Verkehrsinfrastruktur

Auszeichnungen

Betreute Arbeiten

  • Held, Jonas Murgang-Dosierbauwerk am Minstigerbach, VS 2025

  • Maher, Abdulhamid Tragwerksplanung Neubau Mehrfamilienhaus Uetendorf 2025

  • Mühlemann, Erik In der Spur bleiben – Konstruktion und Bemessung der Personenunterführung Burglauenen 2025

  • Romang, Kevin Wo der Flug beginnt - Entwurf, Konstruktion und Bemessung einer Skisprungschanze 2025

  • Rumo, Mike Tragwerksentwurf und Bemessung für einen nachhaltigen Industriebau mit hohen Lasten 2025

  • Trachsel, Simon Zwischen Effizienz und Sicherheit - Tragwerksanalyse Reka-Feriendorf Lenk 2025

  • Qovanaj,Urim Guldhubelbrüggli – A new symbolic and innovative bicycle bridge in Brügg 2025

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
  • Englisch - Fliessend
  • Französisch - Grundkenntnisse
  • Deutschland
  • Kanada