Prof. Dr. Marie Peskova

Steckbrief

Prof. Dr. Marie Peskova Dozentin

  • Präsenzzeit Montag
    Dienstag
    Mittwoch
    Donnerstag
    Freitag
  • Adresse Berner Fachhochschule
    Wirtschaft
    Institut Digital Technology Management
    Brückenstrasse 73
    3005 Bern

Tätigkeiten

  • Studiengangsleiterin MAS Nachhaltige Transformation
    Studiengangsleiterin EMBA Projekt Management

  • PIONEER Alliance Delegierte der BFH für Lehre

Lehre

  • Nachhaltige Strategie
    Corporate Digital Responsibility
    Digitale Nachhaltigkeit
    Projektmanagement
    Problemösung

Forschung

  • Corporate Digital Responsibility

  • Twin Transition
    Digitalization4Sustainability

Lebenslauf

  • Prof. Dr. Marie Peskova ist Dozentin und Forscherin im Bereich der digitalen und nachhaltigen Transformation. Sie promovierte in Volkswirtschaftslehre und verfügt über langjährige internationale Beratungserfahrung mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Als ehemalige Unternehmensberaterin verbindet sie wissenschaftliche Tiefe mit praxisnaher Expertise. Heute forscht sie am BFH Digital Responsibility Lab und leitet das Masterprogramm in Sustainable Transformation, in dem sie zukünftige Fach- und Führungskräfte dazu befähigt, wirksame Veränderungen an der Schnittstelle von Technologie, Wirtschaft und Nachhaltigkeit zu gestalten.
  • 2024 Studiengangsleiterin MAS Nachhaltige Tranforamtion BFH
  • 2024 Studiengangsleiterin EMBA Projekt Mangement BFH
  • 2019-2024 Studiengangsleiterin MSc. Digital Business Administration BFH
  • 2017-2018 Stv. Leiterin Institut Unternhmensentwicklung BFH
  • 2007-2015 Leiterin Modulgruppe Projektmanagment BFH
  • 2006-2008 Projektleiterin Umweltökonomie Ernst Basler & Partner
  • 2004-2006 Senior Consultant Enrst & Young
  • 2002-2006 Dissertation International Business, magna cum laude Universität Fribourg
  • 2004-2005 Zertifikat Hochschullehre Universität Bern
  • 1999-2011 Msc. Economic & Management mit Auszeichnung des Rektors Tschechische Universität für Lebenswissenschaften in Prag
  • 2020 MIT Sloan School Executive Program Internet of Things: Business Implications and Opportunities
  • 2019 MIT Sloan School Executive Program Digital Business Strategy: Harnessing our Digital Future

Projekte

Publikationen

Auszeichnungen

Die Jury würdigt den überzeugenden didaktischen Aufbau der Lehrveranstaltung und den
durchdachten kombinierten Einsatz von on- und offline Tools, wodurch ein studierendenzentriertes
Lehrangebot ermöglicht wird. «Innovative und zeitgerechte Hochschullehre, welche Inhalt und Form
optimal in Einklang bringt» so das Fazit der Jury und damit ganz im Sinne der BFH-Strategie «Lehren
und Lernen im digitalen Zeitalter».

Sprachen- und Länderkenntnisse

  • Deutsch - Verhandlungssicher
  • Englisch - Verhandlungssicher
  • Französisch - Konversationssicher
  • Tschechisch - Muttersprache oder zweisprachig