Melanie Dübendorfer
Steckbrief

Melanie Dübendorfer Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL
Fachbereich Food Science & Management
Länggasse 85
3052 Zollikofen
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Betreuung Vorstudienpraktikum
Betreuung Semester- und Bachelorarbeiten
Modulverantwortliche CAS Modul Food kaufen und verkaufen
Schwerpunkte
Verantwortungsvolle Lebensmittelvermarktung
Trends und Konsumierendenbedürfnisse
Innovationsworkshop
Category Management
Marktanalysen/ Storechecks
Lebensmitteldetailhandel
Spezifische Sortimentskenntnisse Plant Based Convenience, Brotwaren, glutenfreie Backwaren, gekühlte Beilagen, gekühlte Suppen und Saucen
Lehre
Studiengänge
Bachelor
CAS Food Products and Sales
Unterrichtsfächer
Lehrperson BCLc412 Trends und Konsumierendenbedürfnisse
Leitung Innovationsworkshop BUUx552 Wahlmodul Kulturpilze
Lehrperson BCLf792 Einführung ins Marketing
Forschung
Fachgebiete
Verantwortungsvolle Lebensmittelvermarktung
Lebenslauf
Berufserfahrung
- 2019-2022 Category Field Managerin Plant Based Convenience und einfacher Kochen Migros-Genossenschafts-Bund Zürich
- 2015-2019 Category Field Managerin Brotwaren Migros-Genossenschafts-Bund Zürich
- 2006-2009 Managerin Marketing und Verkauf Ausland Agrotropic AG Rümlang
Bildungsweg
- 2011-2014 Bachelor in Lebensmitteltechnologie, Vertiefungsrichtung Food Business Berner Fachhochschule, Hochschule für Agrar- Forst- und Lebensmittelwissenschaften
- 2010-2011 Naturwissenschaftliche Berufsmaturitätsschule Strickhof Lindau
- 2001-2002 Handelsschule Kaufmännisches Lehrinstitut Zürich
Weitere
- 1997-2000 Lehre als Florstin
Projekte
Weitere Projekte
Innovation Booster – Future Food Farming: The milk mix package - opportunity to sustainable and holistic farm milk utilisation
Betreute Arbeiten
Bachelor
Florian Heiland Gesund ist, wer gesund isst - Schweizer Ernährungsstrategie und die Verantwortung der Lebensmittelindustrie 2023
Karin Nydegger Marktausrichtung der Schweizer Pilzproduktion auf 2030+ Arbeit für Verband der Schweizer Pilzproduzenten 2024
Sprachen- und Länderkenntnisse
Sprachkenntnisse
- Deutsch - Muttersprache oder zweisprachig
- Französisch - Konversationssicher
- Englisch - Konversationssicher
Länderkenntnisse
- Sri Lanka