Projekt "Messung und Bewertung von Optimierungen in der Rohholzlogistik"

Einsatztest technischer und organisatorischer Lösungsansätze für den Rohholztransport.

Steckbrief

  • Beteiligte Departemente Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften
  • Institut(e) Multifunktionale Waldwirtschaft
  • Forschungseinheit(en) Forstliche Produktion
  • Förderorganisation Andere
  • Laufzeit 01.06.2018 - 31.07.2021
  • Projektleitung Martin Ziesak
  • Projektmitarbeitende Hansueli Waldmeister
    Lorenz Sebastian Diefenbach
    Martin Ziesak
    Prof. Dr. Bernhard Pauli
    Melanie Thomas
  • Partner Latschbacher AG Benken
    Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz
    Tschopp Holzindustrie AG
    Schilliger Holz AG
    Perlen Papier AG
    Amstutz Holzenergie AG
    RWG Fontannen Wolhusen
    Swiss Krono AG
  • Schlüsselwörter Optimierungen, Rohholzlogistik

Ausgangslage

Identifikation von technischen und organisatorischen Lösungsansätze, sowie die Beurteilung der Einsatzmöglichkeiten zur Senkung der Transportkosten in der Schweiz. Quantifizierung von 1-2 Pilotprojekten.

Vorgehen

In der Vorphase werden Absprachen mit dem Auftraggeber vorgenommen. In der Phase Ia wird der Stand des Wissens erarbeitet. In der Phase Ib werden Experteneinschätzungen eingeholt. In der Phase IIa wird analysiert, wie sich die Prozesskosten durch eine zentrale Koordinationsstelle optimieren lassen. Danach werden in der Phase IIb die selektierten technischen Lösungsansätzen einem fundierten Praxistest unterzogen. In der Phase III werden die Ergebnisse dokumentiert.