Fasernesseln und Ramie
Potenzialenanalyse von Fasernesseln im schweizerischen Anbau. Überprüfung von verschiedenen Ramie-Klonen zur Überwinterung.
Factsheet
- Schools involved School of Agricultural, Forest and Food Sciences
 - Institute(s) Agriculture
 - Research unit(s) Sustainability and Circular Economy
 - Funding organisation Others
 - Duration (planned) 15.06.2020 - 31.03.2023
 - Head of project Dominik Füglistaller
 - 
            Project staff
                    
                        Prof. Hans Ramseier
                    
                
Dominik Füglistaller - 
            Partner
                    Joh. Jacob Rieter-Stiftung
                
Nettle Circle GmbH
ZHAW Zürcher Hochschule für - Keywords Fasernesseln, Ramie, Naturfasern, Textilien
 
Situation
In Zollikofen werden 3 verschiedene Fasernesselklone im Anbau betrachtet, verschiedene Schnittzeitpunkte überprüft, und danach der Faserertrag pro Hektare abgeschätzt. Es erfolgt ebenso eine betriebswirtschaftliche Analyse. Neben den Fasernesseln wird die Nesselartige Ramie-Pflanze welche aus dem subtropischen Raum stammt auf ihre Winterhärte geprüft. Dabei greift die HAFL auf einen Satz von 25 verschiedenen Klonen der ZHAW zurück.