Dr. Florence Sidler
Steckbrief

Dr. Florence Sidler Standortleiterin Hochschulbibliothek
Kontakt
-
Präsenzzeit
Montagvormittag
Dienstag
Donnerstag
Freitag -
Adresse
Berner Fachhochschule
Vizerektorat Lehre
BFH-Hochschulbibliothek
Papiermühlestrasse 13J
3014 Bern
Tätigkeiten
Zuständigkeitsbereiche
Standortleitung HKB Bibliotheken
Lebenslauf
Berufserfahrung
- seit März 2025 Standortleitung HKB Bibliotheken
- seit 2024 Leiterin Bibliothek des Instituts für Musikwissenschaft der Universität in Fribourg
- 2021-2025 Leiterin des Musikarchivs der Kantons-und Universitätsbibliothek in Fribourg
- 2020-2021 Wissenschaftliche Bibliothekarin (Vertretung Musik) in der Kantons- und Universitätsbibliothek in Fribourg
- 2012-2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim RISM Digital Center
- 2012 Praktikum beim RISM Digital Center
- 2011-2013 Geschäftsstelle ForumMusikDiversität
Bildungsweg
- 2022-2023 CAS Werk- und Nachlassmanagement Hochschule der Künste Bern
- 2011-2022 Doktoratsstudium in Musikwissenschaft Universität Bern
- 2010-2011 Masterstudium in Musikwissenschaft und Geschichte Universität Bern
- 2006-2010 Bachelorstudium in Musikwissenschaft und Geschichte Universität Bern
Weitere
- Weiterbildungen 2024:
- Generative KI in wissenschaftlichen Bibliotheken, Bibliosuisse
- Leadership der Projektleitung, Hochschule für Wirtschaft Freiburg
- Animer et aménager un espace musique en bibliothèque, Enssib - Ecole supérieure des sciences de l'information et des bibliothèques
- Zyklus Archivpraxis Schweiz. Modul 2: Digitale Horizonte - Die Zukunft des Archivzugangs in der Schweiz, VSA-AAS
- Wie können wir Bibliotheksinteressen noch wirkungsvoller vertreten? Beziehungspflege und Lobbyarbeit, Bibliosuisse - Weiterbildung 2022:
- Audiovisuelles Kulturgut. Projekte planen und durchführen. Weiterbildungsprogramm in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Universität Bern - Weiterbildungen 2016-2019:
- Zertifikat Digitale Musikbibliotheken und Digitale Musikarchivierung, Hochschule der Medien Stuttgart
- Fortbildungsveranstaltung Nachlässe-Privates Schriftgut in Archiven, Archivschule Marburg - Hochschule für Archivwissenschaft
- Grundkurs Basiswissen Archiv, VSA-AAS - Weiterbildung 2014:
- Summer School zur Musikedition, Johannes Gutenberg Universität Mainz
Mitgliedschaften
Mitgliedschaften extern
Mitglied in der Weiterbildungskommission von Bibliosuisse
Präsidentin der Schweizerischen Vereinigung der Musiksammlungen (IAML Schweiz)
Mitglied der Schweizerischen Musikforschenden Gesellschaft (SMG)
Mitglied des Vereins der Schweizerischen Archivar:innen (VSA-AAS)