Low-end Innovation: An Investigation of Key Individuals and Organizational Ecosy
Low-end Innovationen befähigen Unternehmen Märkte zu erobern, zu wachsen und Gewinne zu erwirtschaften. Sie befriedigen Bedürfnisse nach erschwinglichen Produkten und tragen dazu bei, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.
Steckbrief
- Beteiligte Departemente Wirtschaft
 - Institut(e) Institut Innovation and Strategic Entrepreneurship (IISE)
 - Forschungseinheit(en) Low-end Innovation
 - Förderorganisation SNF
 - Laufzeit (geplant) 01.05.2018 - 31.03.2023
 - Projektleitung Prof. Dr. Sebastian Gurtner
 - 
            Projektmitarbeitende
                    
                        Prof. Dr. Nadine Gurtner
                    
                
Lucia Valerie Casutt - Partner Friedrich-Schiller-Universität Jena
 - Schlüsselwörter Innovation, Low-end, Social Innovation, Disruptive innovation
 
Ausgangslage
Low-end Innovationen befähigen Unternehmen Märkte zu erobern, Wachstum zu beschleunigen und Gewinne zu erwirtschaften. Sie befriedigen Bedürfnisse nach neuen erschwinglichen Produkten und sie können dazu beitragen, dass Gesundheits- und Bildungswesen bezahlbar zu machen und somit gesellschaftliche Herausforderungen im Zusammenhang mit einer nachhaltigen Entwicklung zu lösen. Die vorhandene Wissensbasis konzentriert sich primär auf High-end Innovationen. Erkenntnisse bezüglich des systematischen Managements von Low-end Innovationen sind hingegen kaum vorhanden. Dies hat direkte Auswirkungen auf Unternehmen und Märkte. Beispielswiese gaben Manager im Rahmen einer Befragung an, dass Low-end Innovationen nur selten den erwarteten Gewinn erwirtschaften.
Vorgehen
Im Rahmen von fünf Studien werden die Merkmale und Fähigkeiten von Low-end Innovatoren untersucht, ein valides Messinstrument zur Analyse der Low-end Innovationspräferenz von Individuen entwickelt, den Effekt von Kontextfaktoren evaluiert und die Rolle von Schlüsselpersonen sowie die Effektivität von Strategien zur Unterstützung eines organisationalen Ökosystemen für Low-end Innovationen erforscht.