Kompetenzen
Landwirtschaftliche Wertschöpfungsketten nachhaltig gestalten.
- Beurteilung von und Beratung zur Nachhaltigkeit von Landwirtschaftsbetrieben und agrarbasierten Wertschöpfungsketten
 - Beratung von Einzelbetrieben, Projekten und Unternehmen, die eine nachhaltige Landwirtschaft entwickeln und praktisch umsetzen wollen.
 - Entwicklung von Lehrkonzepten und -materialien, um Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft praxisorientiert zu vermitteln.
 - Forschung über die Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Produktion
 - RISE (Response-Inducing Sustainability Evaluation) – unsere Methode für Nachhaltigkeitsberatung: Schulungen und Lizenzvergabe an externe Nutzer/innen, Durchführen von Studien und Projekten mit RISE