• News

Deutliches Plus: 530 neue Gesundheits-Talente starten an der BFH

15.09.2025 Das Departement Gesundheit der Berner Fachhochschule (BFH) heisst im Herbst 2025 insgesamt 530 neue Studierende willkommen. Davon beginnen 392 ein Bachelor-Studium und 138 ein Master-Studium. Damit verzeichnet das Departement gegenüber 2024 eine erfreuliche Zunahme – sowohl auf Bachelor- als auch auf Master-Stufe.

Besonders stark wächst die Pflege: Mit 158 neuen Studierenden bleibt sie der grösste Bachelor-Studiengang am Departement Gesundheit. Dies entspricht einer Zunahme von über 13 Prozent gegenüber 2024. Das hat auch Auswirkung auf den Campus Bildung Gesundheit in Basel, der weiter an Bedeutung gewinnt. Hier verzeichnet die BFH eine Zunahme von fast 30 Prozent an Studierenden.

Prof. Dr. Klazine van der Horst, Direktorin des Departements Gesundheit, zeigt sich über diese Entwicklung sehr erfreut: «Die positiven Zahlen zeigen, dass unsere Bemühungen im Rahmen der Pflegeinitiative Früchte tragen. Das motiviert uns, diesen Weg weiterzugehen.»

Die BFH setzt im Rahmen der Pflegeinitiative verschiedene Massnahmen um, um mehr Menschen für eine Ausbildung in der Pflege zu gewinnen. Dazu gehören die Einführung von Schnuppertagen, eine gezielte Werbekampagne und die laufende Weiterentwicklung der Studiengänge, um sie noch attraktiver und praxisnäher zu gestalten. In diesem Jahr hat sich der Kanton Bern zudem entschieden, die Zugangsbeschränkung für den Bachelor of Science in Pflege aufzuheben und auf die Eignungsabklärung zu verzichten. Damit soll der Einstieg in diesen wichtigen Beruf erleichtert werden.

Mehr erfahren

Kontakt