- Fachveranstaltung
Bio-Gipfel 2025 Bio: Wohin? Von der Vision zur Umsetzung!
Von der Produktion über die Verarbeitung bis zum Handel und Konsum: Am Bio-Gipfel am 14. November kommen Menschen zusammen, die anpacken, zuhören, hinterfragen und gemeinsam Neues entwickeln. Der Bio-Gipfel ist mehr als nur ein Event. Es ist ein Treffpunkt für alle, die die Zukunft der Bio-Branche aktiv mitgestalten möchten.
14.11.2025, 9.00–16.45 Uhr – BFH-HAFL, Zollikofen
Der Bio-Gipfel geht in die fünfte Runde – und bringt erneut Menschen aus der gesamten Bio-Wertschöpfungskette zusammen: Produzent*innen, Verarbeiter*innen, Händler*innen, Konsument*innen – und alle, die sich für eine nachhaltige Lebensmittelzukunft interessieren.
Ein paar Highlights:
-
Keynote von Gerhard Fehr zu Verhaltensänderungen und Konsum
-
Marktanalyse mit Adrian Müller (FiBL)
-
Podium zur neuen Strategie von Bio Suisse mit Urs Brändli
-
Workshops zu Themen wie Gastronomie, Zukunftsbilder, Leaf-to-Root-Küche
-
Best Practices wie das Projekt Bio26 aus Freiburg
-
Vernetzung & Austausch in der Bio-Gipfel Lounge
Egal ob Neueinsteiger*in oder langjährige Bio-Pionier*in – der Bio-Gipfel inspiriert, vernetzt und gibt praxisnahe Werkzeuge an die Hand, um Bio weiterzudenken.
Studierende und Lernende erhalten ihr Ticket zu einem reduzierten Preis von CHF 49.- (Normalpreis CHF 75.-)
Jetzt Ticket sichern:
Steckbrief
-
Startdatum
14.11.2025, 9.00–16.45 Uhr
In Kalender eintragen - Ort BFH-HAFL, Zollikofen