Ammoniakrechner in der AP22+
Erarbeitung eines Modells zur einzelbetrieblichen Berechnung von Ammoniakemissionen (Ammoniakrechner), der im Rahmen der Agrarpolitik eingesetzt werden kann, um Anreize zur Emissionsminderung zu setzen.
Fiche signalétique
- Départements participants Haute école des sciences agronomiques, forestières et alimentaires
 - Institut(s) Agronomie
 - Unité(s) de recherche Durabilité et économie circulaire
 - Organisation d'encouragement Schweizerische Eidgenossenschaft (Bundesverwaltung)
 - Durée (prévue) 01.03.2020 - 24.12.2023
 - Direction du projet Thomas Kupper
 - 
            Équipe du projet
                    
                        Michael Rudolf Sutter
                    
                
Prof. Dr. Beat Reidy
Christoph Häni
Thomas Kupper
Alexander Burren
Stefan Probst
Janine Braun - Partenaire Bundesamt für Landwirtschaft BLW
 - Mots-clés Ammoniak, Emissionen, Agrarpolitik, Direktzahlungen, Emissionsreduktion
 
Situation
Erarbeitung eines Modells zur einzelbetrieblichen Berechnung von Ammoniakemissionen (Ammoniakrechner), der im Rahmen der Agrarpolitik eingesetzt werden kann, um Anreize zur Emissionsminderung zu setzen.