ORIENT
Gegenstand des Pilotprojekts ist die Implementierung und Evaluation einer Pflegeintervention in der stationären Psychiatrie.
Fiche signalétique
- Départements participants Santé
 - Institut(s) Soins infirmiers
 - Organisation d'encouragement BFH
 - Durée 01.01.2012 - 31.12.2014
 - Direction du projet Prof. Dr. Dirk Richter
 - 
            Équipe du projet
                    
                        Prof. Dr. Dirk Richter
                    
                
Prof. Dr. Sabine Hahn
Thomas Schwarze - 
            Partenaire
                    Sanatorium Kilchberg
                
Integrierte Psychiatrie Winterthur - Zürcher Unterland - Mots-clés Psychiatrie, Pflege, Recovery, Inklusion, Empowerment
 
Situation
Intervention und pilothafte Überprüfung von zielgerichteter Gestaltung (Empowerment, Recovery, Inklusion) des Pflegeprozess in der psychiatrischen Pflege.
Approche
Das Projekt zielt auf Empowerment, Recovery, soziale Inklusion sowie Zielerreichung und nutzt im Wesentlichen Motivations- und Coachingtechniken. In zwei psychiatrischen Kliniken der Deutschschweiz wird pilothaft eine Schulungsintervention eingeführt und deren Wirkungen auf Mitarbeitende und Patienten evaluiert.
Résultat
Die geplanten Projektschritte wurden im Wesentlichen erreicht. Es würden qualitative und quantitative Daten im Längsschnitt bei Pflegenden und bei Patientinnen/Patienten erhoben. Die Effekte der Intervention konnten jedoch nicht schlüssig nachgewiesen werden, was vermutlich an der geringen Dauer der Schulungen und an der Komplexität der psychiatrischen Akutbehandlung liegt.
Perspectives
Nachfolgeprojekte sind in Planung.