- MAS
 
Digital Forensics & Cyber Investigation
Unternehmen, Industrie und öffentliche Institutionen und Infrastruktur sind heute von Cyber-Kriminalität bedroht oder betroffen. Forensiker*innen und Ermittler*innen für Cyber-Kriminalität müssen digitale Beweismittel aus unterschiedlichsten, komplexen Quellen sammeln und analysieren. Sie benötigen genaues Wissen über Angriffsszenarien, Akteure, Untersuchungsmethoden und -techniken, sowie regulatorische Grundlagen in diesem Bereich. Der MAS in Digital Forensics & Cyber Investigation vermittelt Ihnen alles notwendige Wissen, Methoden und Kompetenzen dazu.
Der Studiengang:
- 
	
bietet einzigartige Module in digitaler Forensik an,
 - 
	
legt den Schwerpunkt gleichermassen auf digitale Forensik und Cyber Investigation,
 - 
	
behandelt die digitale Forensik: Speicherung, Betriebssysteme, Anwendungen, Malware-Analyse, Netzwerke, Cloud, Social Media, Verschlüsselung,
 - 
	
behandelt Forensik-Hardware: mobile Geräte, IoT-Systeme, Automobile, Drohnen, industrielle Steuerungssysteme, medizinische Geräte, Chip-off und JTAG,
 - 
	
behandelt Cyber-Untersuchungen: Rekonstruktion von Cyberkriminalität, Zuweisung, Informationen, Botnets, Cyber-Betrug, digitale Zahlungen und virtuelle Währungen, Datendiebstahl, Datenanalyse,
 - 
	
findet in 4 Blockwochen pro Semester statt,
 - 
	
wird in englischer Sprache von international anerkannten Fachpersonen unterrichtet.
 
Steckbrief
- Titel/Abschluss Master of Advanced Studies (MAS) in Digital Forensics & Cyber Investigation
 - Dauer 5 Semester
 - 
        Anmeldefrist
            24. März
23. September - Anzahl ECTS 60 ECTS-Credits
 
- Kosten ab CHF 34’000
 - Unterrichtssprache Englisch
 - Studienort Biel, Aarbergstrasse 46 / Online
 - Departement Technik und Informatik