Inhalt + Aufbau
Mit dem DAS Cyber Security gehen Sie in Ihrer Berufskarriere einen Schritt weiter.
Portrait
Datenkommunikation zwischen verschiedensten IT-Systemen und die dabei zu beachtenden Sicherheitsfragen gehören heute zu allen Bereichen des digitalen Alltags. Als Cyber-Security-Spezialist*in sind Sie verantwortlich für eine verlässliche und performante Kommunikations-infrastruktur in Ihrem Unternehmen sowie für die Anforderungen an Security, Privacy und Access Management. Sie befassen sich täglich mit allen Massnahmen für die proaktive und reaktive Sicherheit Ihrer Systeme und der sich darauf befindlichen Informationen.
Ausbildungsziele
Fachkompetenzen
- Detaillierte Fachkenntnisse über IP-Netzwerke, die dazugehörigen Protokolle, Standardkomponenten und deren Konfiguration und Härtung.
- Detaillierte Kenntnisse über aktuelle Sicherheitsarchitekturen und der dazu notwendigen Organisation sowie die entsprechenden Protokolle, Applikationen und Devices.
Handlungskompetenzen
- Sie können im Rahmen einer gesamten Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur in den dafür verantwortlichen Teams kompetent und effizient arbeiten.
- Sie können die Interessen aller Stakeholder – von der externen Kundschaft über die Business-Anforderungen bis zu Regulierungsbehörden – in ihrer Arbeit berücksichtigen und optimal zusammenfügen.