In unserem Labor führen wir an Betriebsmitteln der elektrischen Energieübertragung sowie an Bahnanlagen bzw. Komponenten davon (inkl. Isolierstoffproben bis 60kV) folgende Prüfungen zur Bestimmung der Betriebsfestigkeit durch:
	- Blitzstossspannung
 
	- Wechselspannung
 
	- Gleichspannung
 
	- Stossstrom
 
	- EMV
 
Diese Prüfungen können entsprechend internationalen oder europäischen Normen oder auch kundenspezifisch erfolgen. EMV-Prüfungen wie ESD-, Burst- und Surge-Prüfungen können auch ausserhalb des Hochspannungslabors (z.B. Vorort) und an leistungselektronischen Geräten wie z.B. Umrichtern oder Steuerungs-  / Regelungseinrichtungen sowie an elektronischen Schaltungen, Prototypen etc. durchgeführt werden.
Zu Diagnosezwecken sind zudem folgende Prüfverfahren verfügbar:
	- Verlustfaktormessung
 
	- Isolationswiderstandsmessung
 
	- Teilentladungsmessung
 
Zusätzlich zu den obigen Prüfungen bieten wir Beratungen und Studien zur Konzeption von hoch- und mittelspannungstechnischen Geräten/Komponenten an. Zur Unterstützung bei Feld-/Potentialverteilungs- und EMV-Fragen sind Simulations- und Berechnungstools verfügbar.