Wir bieten innovative Forschung zur Pflege und ihrer Vernetzung im gesamten Gesundheitswesen.
Keine News + Storys gefunden.
22.04.2025 In Spitälern werden regelmässig Massnahmen zum Schutz von Patient*innen eingesetzt, die deren Freiheit beschneiden. Ein Projekt der BFH untersuchte, wie sich der Schutz ohne Einschränkungen erreichen lässt.
16.04.2025 Die Erfassung von Stürzen und Dekubitus in Schweizer Spitälern war lange mit hohem Aufwand verbunden. Nun bieten digitale klinische Routinedaten eine vielversprechende Alternative. Die BFH untersucht in...
11.04.2025 Architektur und Design beeinflussen Gesundheit und Wohlbefinden. Besonders zum Tragen kommt das auf psychiatrischen Akutstationen. Ein interdisziplinäres Forschungsteam der BFH untersucht, wie eine...
Keine Veranstaltungen gefunden.
Wie gehen Gesundheitsfachpersonen einfühlsam und zielführend mit von Gewalt betroffenen Menschen um? Forensic Nurses und Midwifes sind Expert*innen, wenn es darum geht, Gewaltbetroffenheit zu erkennen, ihre...
16.05.2025, 9.00–16.00 Uhr – BFH Departement Gesundheit, Schwarztorstrasse 48, 3007 Bern
Beim 6. APN-Symposium am 19. Mai 2025 dreht sich alles um die wegweisende Rolle der Advanced Practice Nurse (APN). Erfahren Sie, wie zielgerichtete und systematische Ansätze die Effizienz und Effektivität im...
19.05.2025, 9.00–17.15 Uhr – Hirslanden Bern, Salem-Spital, Schänzlistrasse 39 in Bern
Wie kann künstliche Intelligenz (KI) helfen, Stress und psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen? Am 21. Mai 2025 lädt die BFH zu einem spannenden Event rund um KI in der Pflege ein. Expert*innen aus...
21.05.2025, 10.30–17.00 Uhr – BFH, Schwarztorstrasse 48 in Bern (Raum 410)